
Tag "Geschäftsgeheimnis"
Unnötig: Wenn das Geheimnis nicht mehr geheim ist
11. Oktober 2019
Seit Inkrafttreten des Gesetzes zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) hat offenbar noch nicht jedes Unternehmen verstanden, was auf dem Spiel steht. Das GeschGehG verlangt von demjenigen, der sich auf den Schutz seines Geschäftsgeheimnisses berufen will, entsprechende Sicherheitsmaßnahmen: Solche, die der Wichtigkeit des Geheimnisses entsprechen:
WeiterlesenWas wichtig ist, kann geheim sein
09. September 2019
Das Geschäftsgeheimnisgesetz zwingt den Unternehmer, aktiv seine „Geheimnisse“ zu schützen. Macht er das nicht, ist auch sein Geheimnis nicht (mehr) geschützt. Wir erklären, was ein Geheimnis ist und wie man es schützen kann.
WeiterlesenDas Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen ist da
08. Mai 2019
Das neue Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) ist da. Es beruht auf einer EU-Richtline und löst die bisherigen Regelungen in den §§ 17-19 UWG ab.
WeiterlesenRechtsausschuss bestätigt Geschäftsgeheimnisgesetz
01. April 2019
Der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz im Bundestag hat am 13.03.2019 den Entwurf eines Geschäftsgeheimnisgesetzes, mit dem eine EU-Richtlinie umgesetzt werden soll, zur Annahme empfohlen. Dies berichtete der Pressedienst des Bundestags.
WeiterlesenEU beschließt Schutz von Hinweisgebern
13. März 2019
Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments haben sich heute auf EU-weite Mindeststandards zum Schutz von Hinweisgebern
WeiterlesenSchutz von Eventkonzepten
22. Januar 2019
Nachdem ich das sicherlich schon mehrere dutzend Male gefragt wurde: Kann ich mein Veranstaltungskonzept, an dem ich stundenlang gesessen und gefeilt habe, schützen lassen?
WeiterlesenSie haben Kundenlisten, Konditionen und Konzepte, die nicht jeder nutzen soll?
10. Januar 2019
Dann wird es Zeit: Seit Juni 2018 gibt es die EU-Richtlinie zum Geheimnisschutz. Deutschland setzt diese
WeiterlesenGeschäftsgeheimnisse aktiv schützen
19. April 2016
Thomas WaetkeIch berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und
WeiterlesenMissstände im Unternehmen anprangern – ist das erlaubt?
08. September 2014
Nicht jeder Mitarbeiter will hinnehmen, dass in seinem Betrieb gegen Vorschriften verstoßen wird. Für ihn stellt
WeiterlesenIdeenklau: Klage auf 720 Million Euro Schadenersatz
05. Mai 2014
In den USA ist gegen den Titanic-Regisseur James Cameron und die Filmstudios Century Fox und Paramount
Weiterlesen