Tag "Freier Mitarbeiter"

Was tun Sie, wenn…? (Ausfall)

Was tun Sie, wenn kurzfristig vor einer Veranstaltung wichtiges Personal, ein Subunternehmer oder Equipment ausfällt? Testen Sie Ihr Wissen bei unserer Serie “Was tun Sie, wenn…?”

Read More

Scheinselbständigkeit: Urteil zum Merkmal “Eingliederung in den Betrieb”

Ist eine Koordinatorin für den Spielbetrieb eines Jazzclubs scheinselbständig? Es kommt auf den Einzelfall an – wir berichten über ein aktuelles Urteil aus Baden-Württemberg.

Read More

Was tun Sie, wenn…? (Fotograf)

Wissen Sie, auf was Sie achten müssen, wenn Sie einen Fotografen beauftragen wollen?

Read More

Sozialversicherungsrechtliche Beschäftigung gleich Arbeitsverhältnis?

Wenn die Rentenversicherung bei einer Prüfung zum Ergebnis kommt, dass der Freie Mitarbeiter nicht sozialversicherungsrechtlich abhängig sei: Ist der Auftraggeber dann auf der sicheren Seite?

Read More

Freier Mitarbeiter-Vertrag

Sie beauftragen Freie Mitarbeiter (Freelancer) für Veranstaltungen als Berater oder Spezialisten?

Read More

Der Koalitionsvertrag und die Veranstaltungswirtschaft

Der Koalitionsvertrag steht, was findet sich darin für die Veranstaltungsbranche? Wir stellen hier die maßgeblichen Passagen zusammen.

Read More

Neues Urteil zur Scheinselbständigkeit

Ein neues Urteil stellt ein Kriterium der Scheinselbständigkeit in den Fokus: Die Anwesenheitspflicht während des Auftrags. Schaut man auf eine Veranstaltung, gibt es eine Reihe vergleichbarer Positionen.

Read More

Neues Urteil mit zwei wichtigen Kernaussagen zur Scheinselbständigkeit

In einem Urteil des LSG Baden-Württemberg finden sich wichtige Kernaussagen zum Thema Scheinselbständigkeit.

Read More

Dirigent eines Orchesters: Selbständig oder scheinselbständig?

Die Scheinselbständigkeit spielt in der Veranstaltungsbranche eine wichtige bzw. gefährliche Rolle. Die Unsicherheit ist groß, und letztlich ist es immer eine Frage des Einzelfalls. Wir stellen hier ein neues Urteil vor.

Read More

Der Rückforderungsanspruch gegen den Scheinselbständigen

Stellt sich ein Freier Mitarbeiter als scheinselbständig heraus, kann auch ihn ein Risiko treffen: Nämlich die Rückzahlungspflicht der zuviel erhaltenen Honorarzahlungen.

Read More