Tag "Eventagentur"
Eventthinking – Veranstaltungen planen mit Methode
11. Mai 2022
Eventthinking ist ein Ansatz, mit dem man strukturiert reale, virtuelle und hybride Events gestalten kann. Und zwar co-kreativ mit den jeweils beteiligten Menschen.
WeiterlesenFestpreise bzw. Pauschalen im Vertrag: Vorteile und Risiken
07. März 2022
Wird ein Vertrag mit pauschalen Preisen geschlossen, kann das Vorteile, aber auch Risiken mit sich bringen, Wir stellen diese in einem Überblick vor.
WeiterlesenKeinohrhasen und Zweiohrküken: Ein Kuriosum aus dem Urheberrecht
18. Februar 2022
Urheber können vom Auftraggeber Geld nachfordern, wenn das geschaffene Werk erfolgreich verwertet werden konnte. Wir erklären das am Beispiel von zwei erfolgreichen deutschen Kinofilmen.
WeiterlesenMargenbesteuerung bei Reiseleistungen
21. Januar 2022
Die Margensteuer ist und bleibt ein schwieriges Thema. Umsatzsteuer-Experte Dr. Martin Grambeck stellt im Webinar die aktuellen Neuregelungen unter Berücksichtigung der im Juni 2021 veröffentlichten Verwaltungsauffassung ausführlich dar.
WeiterlesenDer Auftrag des Veranstalters an die Agentur
21. Januar 2022
Veranstalter beauftragen oftmals eine Agentur mit der Konzeptionierung, Planung und/oder Umsetzung einer Veranstaltung. Den dabei zugrundeliegenden Auftrag wollen wir uns einmal anhand einiger Aspekte in einem Überblick anschauen:
WeiterlesenMehrere Auftragnehmer miteinander, nebeneinander oder hintereinander
06. Januar 2022
Mehrere parallel tätige Auftragnehmer bergen stets das Risiko, dass es Abgrenzungsschwierigkeiten gibt und eine Haftungsfalle entstehen kann. Wir stellen die möglichen Konstellationen vor.
WeiterlesenUrheberrechte: Mehr Verwertung, mehr Geld
15. Dezember 2021
Im Urheberrecht gibt es eine wichtige Besonderheit, über die so manche Veranstalter, Werbetreibende und Agenturen immer wieder stolpern. Wir stellen sie hier an einem Beispiel von Sitzen in einer S-Bahn vor.
WeiterlesenDarf man seinen Kunden als Referenz nennen?
02. Dezember 2021
Was muss man beachten, wenn ein Dienstleister seinen Kunden als Referenz nennen möchte, z.B. auf seiner Webseite, z.B. mit Logo?
WeiterlesenEventmanager ist kein Künstler
07. Oktober 2021
Fallen Entgelte an einen „Eventmanager“ in die Abgabepflicht der Künstlersozialkasse? Wir erklären ein Urteil hierzu.
WeiterlesenBGH: Agentur muss Vorteile an Kunden herausgeben
05. Oktober 2021
Kick-Backs, Provisionen, Rabatte… wenn eine Agentur für den Veranstalter bspw. Kontingente für Hotelzimmer oder andere Leistungen beschafft und vom Leistungsträger Rabatte erhält: Nicht unkritisch, wie der BGH nun festgestellt hat.
Weiterlesen