Tag "Eventagentur"
Was tun Sie, wenn…? (Ausfall)
02. Mai 2023
Was tun Sie, wenn kurzfristig vor einer Veranstaltung wichtiges Personal, ein Subunternehmer oder Equipment ausfällt? Testen Sie Ihr Wissen bei unserer Serie “Was tun Sie, wenn…?”
Read MoreScheinselbständigkeit: Urteil zum Merkmal “Eingliederung in den Betrieb”
24. April 2023
Ist eine Koordinatorin für den Spielbetrieb eines Jazzclubs scheinselbständig? Es kommt auf den Einzelfall an – wir berichten über ein aktuelles Urteil aus Baden-Württemberg.
Read MoreIst “man” für einen Unfall auf einer Veranstaltung verantwortlich?
04. April 2023
Es passiert etwas – wer kann dafür haftbar gemacht werden? Verunsicherung, Gerüchte und Nichtwissen schüren oft Ängste vor einem Unfall, bzw. sorgen dafür, dass eine Veranstaltung vielleicht erst gar nicht stattfinden kann.
Read MoreAgenturbriefing und die juristischen Risiken
13. März 2023
Wenn der Veranstalter die Eventagentur brieft, gibt es für beide Seiten einige juristische Stolperstellen, auf die wir in diesem Beitrag kurz eingehen werden.
Read MoreOhne gutes Briefing, kein gutes Event
06. Februar 2023
Je detaillierter Sie sich über Ihre Event-Ziele, Teilnehmererwartungen und Event-Anforderungen Gedanken machen und diese in einem Event-Briefing festhalten, desto erfolgreicher wird die Umsetzung und Ihre Veranstaltung.
Read MoreVertrag mit Agenturen und Beratern
06. August 2022
Sie sind Veranstalter und beauftragen Agenturen und Dienstleister, oder Sie sind die Agentur bzw. Dienstleister und sind für Veranstalter tätig?
Read MoreAuswirkung des Gasnotstandes auf Verträge in der Veranstaltungswirtschaft
24. Juni 2022
Kommt ein Gas-Notstand? Steigen die Gaspreise? – wie kann sich die Veranstaltungswirtschaft vertraglich darauf vorbereiten?
Read MoreRisiken und Vorteile für Generalunternehmer
10. Juni 2022
General oder Vermittler von Leistungen? Was sind die Vor- und Nachteile? Wir geben hier einen Überblick.
Read MoreDas Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz trifft (fast) alle
01. Juni 2022
Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz wird ab 2023 einige Veränderungen auch für die Veranstaltungsbranche mit sich bringen. Hier ein erster Beitrag zum Thema.
Read MoreEventthinking – Veranstaltungen planen mit Methode
11. Mai 2022
Eventthinking ist ein Ansatz, mit dem man strukturiert reale, virtuelle und hybride Events gestalten kann. Und zwar co-kreativ mit den jeweils beteiligten Menschen.
Read More