Tag "DSGVO"
3G im Betrieb – gilt das auch in einer Veranstaltungsstätte?
19. November 2021
3G gilt nun auch in Betrieben. Was gilt, wenn Mitarbeiter in eine fremde Location geschickt werden, da dort eine Veranstaltung stattfindet?
Read MoreDie Einwilligungserklärung beim Gewinnspiel
04. November 2021
Bei Gewinnspielen hat der Veranstalter ein Interesse daran, die Daten des Teilnehmers zu bekommen, um später Werbung machen zu können. Worauf muss er achten, damit er dsgvo-konform alles richtig macht`?
Read MoreIn Hamburg dürfen Arbeitgeber nach Impfstatus fragen – oder doch nicht?
20. September 2021
Darf der Arbeitgeber einen Mitarbeiter nach dem Impfstatus fragen? Bei 2G und einem neuen Arbeitsvertrag im Hamburg schon. Ist das aber zulässig?
Read MoreDatenschutz: Ein Hemmnis? EVENTFAQ erklärt den AVV
16. September 2021
Der Digitalverband Bitkom hat Unternehmen zur DSGVO befragt. Heraus kam, dass sich viele Unternehmen „gestresst“ fühlen durch die hohen Anforderungen. Wir wollen etwas helfen, und beginnen mit Hinweisen zur Auftragsverarbeitung.
Read MoreDarf der Arbeitgeber nach dem Impfstatus fragen?
31. August 2021
Darf der Arbeitgeber seine Mitarbeiter fragen, ob sie geimpft oder genesen sind? Bspw. wenn er einen Auftrag zu einer Veranstaltung annehmen will, die unter 2G stattfindet?
Read MoreKeine anlasslosen Filmaufnahmen im Fußballstadion
18. August 2021
In einem Fußballstadion sind anlasslose Filmaufnahmen von Fußballfans rechtswidrig, hat das Landgericht Köln entschieden: Auf dem Videomaterial seien nur schwabbelige Männer zu sehen, die aber keine Straftaten begingen.
Read MoreTelekom und Kinexon mit neuer Technik gegen Covid-19
13. Juli 2021
Durch eine transparente, frühzeitige Nachverfolgung von Infektionsketten können infizierte Besucher und deren Kontaktpersonen identifizieren und somit die Infektionsketten unterbrochen werden. Wir stellen eine Lösung der Telekom und Kinexon vor.
Read MoreNeue Regelungen: Es kann künftig mit Daten bezahlt werden
01. Juli 2021
Künftig kann auch mit Daten „bezahlt“ werden. Wenn der Kunde ein Verbraucher ist, treffen den Anbieter aber die hohen Hürden aus dem Verbraucherschutzrecht. Vorsicht ist daher geboten. Ein erster Leitfaden für Unternehmen:
Read MoreDigitalität in der Eventbranche
18. Juni 2021
Heute ist Digitaltag. Heißt wir blicken zurück und können sagen, dass wir uns durch die Pandemie digital stark weiterentwickelt haben.
Read MoreLegal Tech´s: Fluch oder Segen? Was droht den Unternehmen?
30. April 2021
Was passiert, wenn sich zigtausende Betroffene gegen ein Unternehmen zusammentun? Im Falle der DSGVO droht neues Ungemach, aber vielleicht auch zum Ende der Gutscheinlösung.
Read More