Tag "Coronavirus"
Veranstaltungen sind verboten – was sind Autokinos?
27. April 2020
In der aktuellen Zeit sind Veranstaltungen immer noch grundsätzlich verboten. Aber Autokinos finden vereinzelt statt. Wie kann das sein? Sind Autokinos keine “Veranstaltungen”?
Read MoreVerwaltungsgericht: Beschränkung auf 800 qm Verkaufsfläche rechtswidrig
22. April 2020
Das Verwaltungsgericht Hamburg hat die Regelung gekippt, dass Geschäfte nur mit einer Verkaufsfläche bis 800 qm öffnen dürfen.
Read MoreHygiene-Compliance als sanktionierte Unternehmenspflicht
22. April 2020
Unternehmen müssen sich aktuell mit der Frage befassen, was sie tun müssen, damit sich in ihrem Verantwortungsbereich keine Infektionsketten bilden und nach außen dringen. An einer “Hygiene-Compliance” wird man nicht mehr drum herum kommen.
Read MoreGroßveranstaltungen fallen aus: Kann der Besucher schon Eintrittsgelder zurückfordern?
17. April 2020
Kann der Ticketkäufer sein Eintrittsgeld zurückverlangen, wenn die Großveranstaltung ausfällt? Oder kann der Veranstalter ihn solange vertrösten, bis das geplante Gesetz für den Gutschein in Kraft tritt?
Read MoreBundesverfassungsgericht bejaht schwerwiegenden Eingriff in die Grundrechte
16. April 2020
Das Bundesverfassungsgericht hebt den Finger und mahnt eine Auseinandersetzung im Einzelfall an.
Read MoreGroßveranstaltungen werden bis (mindestens) 31.08.2020 verboten!
16. April 2020
Die Bundeskanzlerin hat mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder beschlossen, Großveranstaltungen zu verbieten. Welche Veranstaltungen sind davon betroffen?
Read MoreZu früh abgesagt? Juristische Argumente für die unterschiedlichen Zeitpunkte
14. April 2020
Seit nunmehr 4 Wochen hat es landesweite Verbote von Veranstaltungen gegeben. In den letzten Wochen haben sich vor allem 4 Varianten gezeigt, je nachdem, wann die Absage erfolgt ist und wann die Veranstaltung gewesen wäre:
Read MoreVon Social Distancing zu Smart Distancing?
09. April 2020
Wie können wir die Wirtschaft wieder hochfahren, ohne gleich wieder in die nächste Welle – und damit den nächsten Lockdown – zu crashen? Virulogen bringen dabei das Smart Distancing ins Spiel:
Read MoreAutsch… Entwurf eines Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Veranstaltungsvertragsrecht
08. April 2020
Die Bundesregierung möchte Veranstalter bestimmter Eventarten vor einer Rückzahlungspflicht bei einer pandemiebedingten Absage befreien. Nun liegt ein Fraktionsentwurf für eine Gesetzesänderung vor:
Read MoreWie wird die Coronakrise die Veranstaltungslandschaft juristisch verändern?
07. April 2020
In zig Beratungsgesprächen der letzten Tage wurde eines klar: Die fehlende Ausfallversicherung (die eine Pandemie eingeschlossen hatte!) oder fehlerhafte Verträge (mit unwirksamen Klauseln!) haben viele Vertragspartner schwer getroffen. Was wird sich künftig vermutlich alles verändern? Ein Blick aus der Juristenbrille.
Read More