
Tag "Arbeitnehmerüberlassung"
Änderung in der Arbeitnehmer-Überlassung kommt… näher!
23. September 2016
Thomas WaetkeIch berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und
WeiterlesenScheinwerkverträge: Gesetzentwurf beschlossen
01. Juni 2016
Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf „zur Bekämpfung des Missbrauchs bei Leiharbeit und Werkverträgen“ beschlossen. Den
WeiterlesenDie AÜG-Reform hat ein Hintertürchen
10. Mai 2016
Wie schon mehrfach angesprochen will die Regierung gegen Scheinwerkverträge vorgehen und dazu u.a. das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz reformieren.
WeiterlesenArbeitnehmerüberlassung: Es geht weiter mit dem neuen Gesetz
20. April 2016
Der Entwurf des Gesetzes zu Änderungen der Arbeitnehmerüberlassung von Bundesarbeitsministerin Nahles (SPD) ist unverändert in die
WeiterlesenScheinselbständigkeit bei Tonassistenten festgestellt
09. Oktober 2014
Erneut hat sich ein Gericht mit dem Thema Scheinselbständigkeit beschäftigt: Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) hatte einen Tonassistenten beschäftigt, der von einer GmbH an den RBB „ausgeliehen“ wurde. RBB zahlte pro Tag 125 Euro plus 10 Euro Aufschlag für die Vermittlungstätigkeit der GmbH. Das Sozialgericht Berlin hat nun entschieden, dass es sich dabei um ein Scheinselbständigkeitsverhältnis handelte:
Weiterlesen