News + Aktuelles
aus dem Eventrecht
Streit in Disko: Auto rast in Besuchergruppe
Von Thomas Waetke
18. März 2012
In der Nacht auf Sonntag sind zwei Besuchergruppen einer Diskothek in Köln aneinandergeraten. Der Streit setzte sich auf dem Parkplatz fort, als sich mehrere Personen in ein Auto setzten und damit auf eine Menschengruppe vor der Disko zurasten. Eine Person wurde bei dem Aufprall schwer verletzt, das Auto flüchtete. Nach den Tätern wird nun wegen versuchten Mordes gefahndet.
UPDATE vom Abend: Die Polizei hat das Tatfahrzeug gefunden und konnte einen Tatverdächtigen festnehmen.
UPDATE vom 22.03.2012: Der angefahrene Diskobesucher ist im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen. Auf den Tatverdächtigen kommt nun eine Anklage wegen Mordes zu.
Ich berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und der Autor hier auf EVENTFAQ. Hier lesen Sie mehr über mich.
Profitieren auch Sie von meiner jahrelangen praktischen und theoretischen Erfahrung in Organisation, Beratung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art!
Andere haben auch diese Beiträge gelesen:
Flensburg: Disko brennt komplett abIn Flensburg (Schleswig-Holstein) ist am frühen Montag morgen eine Diskothek aus bisher ungeklärten Gründen vollständig niedergebrannt. Die Feuerwehr konnte zwei Personen aus den Trümmern schwer verletzt bergen. Da die Diskothek zum Zeitpunkt des Feuers geschlossen war, ist noch unklar, warum…
USA: Auto fährt in FestivalmengeAuf einem Straßenfestival in Cleveland (USA) ist am Sonntag Abend ein Fahrzeug durch die Absperrungen in die Besuchermenge gefahren. Dabei wurden ein Besucher getötet und drei weitere zum Teil schwer verletzt. Der Fahrer wurde von der Polizei festgenommen.
USA: Auto fährt in ZuschauertribüneAuf dem America's Global Village Festival im US-amerikanischen Ontario sind am Samstag 24 Zuschauer teilweise schwer verletzt worden, als ein offenbar unter Drogeneinfluss stehender 19-Jährige mit seinem Fahrzeug in eine voll besetzte Tribüne fuhr, die vor der Hauptbühne stand.