Insbesondere gemeinnützige Vereine vermischen bei Veranstaltung oft Spende und Eintrittsgeld: Sie verlangen formal keinen Eintritt, „bitten“ aber um eine Spende.
Letztlich ist das solange in Ordnung, wie der Besucher auch ohne Spende in die Veranstaltung gelangen kann. Wird aber der Besucher nur eingelassen, wenn er auch spendet, dann fehlt die für die Spende erforderliche Uneigennützigkeit.
Spende: Wenn schon, dann richtig
Das Finanzgericht Thüringen hat in einem Urteil aus 2015 ein paar Regeln dazu aufgestellt, wann die Zahlung wohl keine wirkliche Spende ist:
- Besucher werden nur eingelassen, wenn sie „spenden“.
- Alle Besucher „spenden“ denselben Betrag.
- Besucher verstehen die Spende als Eintrittsgeld zur Veranstaltung.
- Es gibtkeine Hinweise für die Besucher, für welchen Zweck gespendet werde solle.
- Der Verein bietet keine Spendenbescheinigungen an.
Umgekehrt kann man also festhalten, wann die Zahlungen der Besucher durchaus eine Spende sein können:
- Auch Besucher, die nicht spenden, werden eingelassen. Geschickter wäre es insoweit, nicht schon am Eingang mit der Spendenbox da zu stehen.
- Besucher werden ausdrücklich um Spenden umworben, die Betragshöhe steht allen frei, und der Spender weiß ggf. wofür er spendet, es werden Spendenbescheinigungen angeboten.
Risiko für die Gemeinnützigkeit
Ist die Veranstaltung nicht zweckbezogen bzw. zweckfremd und fällt sie damit nicht in den steuerbegünstigten Bereich, muss sie kostendeckend sein. Wenn der Verein aber statt Eintrittsgeld nur um Spenden bittet, kann er die Spenden bei der Finanzierung der Veranstaltung nicht berücksichtigen – und bei hohen Kosten ist die Veranstaltung dann schnell unterfinanziert.
Ich berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Herausgeber von EVENTFAQ. Mehr über mich
Profitieren auch Sie von meiner jahrelangen praktischen und theoretischen Erfahrung in Organisation, anwaltlicher Beratung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art!
Kontakt: info@eventfaq.de oder Telefon 0721 1205060.
Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto):
- Thomas-Waetke_Profil: © Sebastian Heck
- Geld sammeln mit Hut: © andrea lehmkuhl - Fotolia.com