TEST – Rechtlicher Stolperstein: Programm

Kosten: 0,00 

Veranstaltungsart: Online-Webinar (FAQ)

Mittwoch, 15.11.2022 von 11:00 – 11:30 Uhr

Vorrätig

  • Bitte geben Sie hier alle diejenigen Teilnehmer an, die über eine Anmeldung angemeldet werden sollen.
    Vorname*Nachname*E-Mail* 

Beschreibung

Eine gute Veranstaltung, die in Erinnerung bleibt, zeichnet sich meist durch ein gutes Programm aus. Egal ob auf der eigenen Veranstaltung ein Top Keynote Speaker oder “Rockstar” auftritt oder es eine begleitende Ausstellung gibt. Es ist für den Veranstalter unerlässlich, einige wichtige Punkte unbedingt vertraglich festzulegen. Sonst kann es teuer werden!

Inhalte:

  • Was sollte mit Referenten/ Künstler/ Ausstellern vertraglich unbedingt geklärt
    werden?
  • Was passiert, wenn ein Referent/Künstler/Aussteller ausfällt?
  • Kann die Gage gemindert werden, wenn die Leistung „nicht gefällt“?

Zielgruppe:

Die Eventrecht-Reihe richtet sich an Veranstalter und Veranstaltungsplaner aus Konzernen, mittelständischen Unternehmen und Agenturen, die mit der Planung, Organisation und Durchführung von Tagungen, Kongresse, Konferenzen, Seminaren, Firmenevents, Messen betraut sind.

Technik / Ablauf:

Die Zugangsdaten für dieses Webinar erhalten Sie direkt in der Bestätigungsmail nach Ihrer Anmeldung.

Wir nutzen die Software BigBlueButton. Um teilzunehmen, müssen Sie keine besondere Software auf Ihren PC installieren. Das Webinar findet in Ihrem Browser statt.

Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ.

Referent:

Rechtsanwalt Thomas Waetke (Profil)

Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto):