Streaming: Was ist erlaubt? Was ist verboten?
Kosten: 160,00 € 190,40 € inkl. MwSt.
exkl. 19 % MwSt.
Veranstaltungsart: Online-Seminar (FAQ)
Mittwoch, 20.01.2021 von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr (inklusive 1 Pause).
In diesen Kosten ist enthalten: Handout
Vorrätig
Beschreibung
Inhalte – das lernen Sie in dem Online-Seminar:
- Ist ein Streaming mit oder ohne Besucher gemäß den Corona-Verordnungen erlaubt?
- Ist die Produktion eine „Veranstaltung“?
- Dürfen Techniker, Kameraleute und Referenten anwesend sein?
- Wann braucht man eine Rundfunklizenz?
- Was muss der Veranstalter mit Referent bzw. Künstler unbedingt vereinbaren?
- Welche Formulierungen sollte der Veranstalter im Vertrag besser vermeiden?
- Welche Risiken geht der Veranstalter beim Streaming ein? Und wie kann er sie vermeiden?
- Wenn nicht nur live gestreamt, sondern auch aufgezeichnet wird: Welche Fallstricke gibt es dabei?
- Wann dürfen Besucher bzw. Mitwirkende gefilmt werden?
Eventrechts-Experte Thomas Waetke erläutert in dem zweistündigen Online-Seminar die Rechtsfragen und Anforderungen an eine rechtskonforme und rechtssichere Umsetzung.
Zielgruppe:
- Veranstalter von hybriden oder digitalen Veranstaltungsformaten
- Technische Dienstleister
- Eventagenturen
Referent:
Rechtsanwalt Thomas Waetke (Profil)
Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto):
- 66332341 – professional digital video camera. accessories for 4k video cameras.: © Maxim Tarasyugin / 123RF Standard-Bild