Rechtlicher Stolperstein: Veranstaltungs-Sicherheit (Intensiv)

Kosten: 110,00  130,90  inkl. MwSt.

Veranstaltungsart: Online-Webinar (FAQ)

Dienstag, 30.11.2021 von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Vorrätig

  • Bitte geben Sie hier alle diejenigen Teilnehmer an, die über eine Anmeldung angemeldet werden sollen.
    Vorname*Nachname*E-Mail* 

Beschreibung

Dass nur große Veranstaltungen ein Sicherheitskonzept brauchen, ist ein Irrglaube. Während bei Großveranstaltungen viele Spezialisten eingebunden sind, muss bspw. bei einer Tagung der Veranstaltungsplaner sich alleine um dieses Thema kümmern.

In diesem Intensiv-Kurs erfahren Sie:

  • Wann braucht man wirklich ein Sicherheitskonzept?
  • Wann braucht man einen Ordnungs- bzw. Sicherheitsdienst?
  • Wann braucht man einen Sanitätsdienst?
  • Welche anderen Personen müssen vor Ort sein, die wichtige Aufgaben übernehmen?
  • Was sind Inhalte eines Sicherheitskonzepts?
  • Wer haftet, wenn doch mal etwas passiert?

Zielgruppe:

Die Eventrecht-Reihe richtet sich an Veranstalter und Veranstaltungsplaner aus Konzernen, mittelständischen Unternehmen und Agenturen, die mit der Planung, Organisation und Durchführung von Tagungen, Kongresse, Konferenzen, Seminaren, Firmenevents, Messen betraut sind.

Technik / Ablauf:

Die Zugangsdaten für dieses Webinar erhalten Sie direkt in der Bestätigungsmail nach Ihrer Anmeldung.

Wir nutzen die Software BigBlueButton. Um teilzunehmen, müssen Sie keine besondere Software auf Ihren PC installieren. Das Webinar findet in Ihrem Browser statt.

Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ.

Referent:

Rechtsanwalt Thomas Waetke (Profil)

Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto):