Die Leistungsbeschreibung im Vertrag
Kosten: 0,00 €
Veranstaltungsart: Online-Webinar (FAQ)
Mittwoch, 24.02.2021 von 15:00 Uhr bis 15:20 Uhr
Vorrätig
Beschreibung
Um was geht es?
Wenn ein Auftraggeber einen Auftragnehmer beauftragt, verfolgt er damit bestimmte Ziele: Er will etwas haben, und das möglichst günstig und unproblematisch.
Der Auftragnehmer hat auch bestimmte Ziele, bspw. seine Vergütung: Die soll in einem angemessenen Verhältnis zur Leistung, aber auch zu Haftung und Gewährleistung stehen.
In diesem kostenfreien Webinar erläutert Ihnen Eventrecht-Spezialist Thomas Waetke, welche – vermeidbaren! – Fallstricke es bei der Formulierung der gegenseitigen Leistungen geben kann.
Das erfahren Sie in diesem Webinar:
- Kurz und knapp oder lang und ausführlich formulieren?
- Was sind die Vorteile und die Risiken von knappen oder ausführlichen Formulierungen?
- Auf was muss der Spezialist bzw. das spezialisierte Unternehmen achten, wenn ein Auftrag erteilt wird?
- Was hat die Höhe der Vergütung mit der Leistungsbeschreibung zu tun?
- Der Einfluss von Werbung, Vorgesprächen und der E-Mail-Signatur auf die Haftung.
Zielgruppe:
Veranstalter, Eventagenturen, Berater, Dienstleister, Vermieter… aus der Veranstaltungsbranche.
Referent:
Rechtsanwalt Thomas Waetke (Profil)
Ich berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und der Autor hier auf EVENTFAQ. Hier lesen Sie mehr über mich.
Profitieren auch Sie von meiner jahrelangen praktischen und theoretischen Erfahrung in Organisation, Beratung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art!
Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto):
- Thomas Waetke: © Sebastian Heck
- Mietvertrag mit Lupe: © VRD - Fotolia.com