Onlinekurs “Krisensichere Vertragsgestaltung für Veranstaltungen”

Kosten: 65,00  77,35  inkl. MwSt.

Veranstaltungsart: Onlinekurs (Video)

Länge: 1 Stunde und 26 Minuten

Vorrätig

  • Bitte geben Sie hier alle diejenigen Teilnehmer an, die über eine Anmeldung angemeldet werden sollen.
    Vorname*Nachname*E-Mail* 

Beschreibung

Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden unzählige Veranstaltungen abgesagt und Verträge storniert; teilweise weil die Landes-Corona-Verordnungen die Veranstaltung verboten hatten, teilweise weil sie zu stark beschränkt wurden oder weil der Veranstalter kein Risiko von Ansteckungen eingehen wollte. Meistens steht dabei u.a.  folgende Frage im Raum: Haben die Agentur, die Technikfirma und/oder der Raumvermieter Anspruch auf ihr Geld? Muss der Auftraggeber bezahlen?

Im Januar 2022 hat der Bundesgerichtshof ein wichtiges Urteil gefällt, das Rechtsanwalt Thomas Waetke in diesem Onlinekurs genauer unter die Rechtslupe nimmt. Zudem zeigt er Möglichkeiten auf, wie Verträge vor dem Hintergrund dieses Urteils gestaltet und Streitigkeiten im Vorfeld vermieden werden können.

In diesem Onlinekurs erklärt Ihnen Rechtsanwalt Thomas Waetke:

  • Was ist Höhere Gewalt? Was sind die Rechtsfolgen daraus?
  • In welchen Konstellationen liegt keine Höhere Gewalt vor (obwohl es auf den ersten Blick so aussieht)?
  • Löst eine Stornierung automatisch die Stornopauschale aus?
  • Was können die Vertragspartner regeln bzgl. auf die Zahlung, wenn die Veranstaltung ausfallen muss?
  • Wann kann ein Kunde stornieren?
  • Welche Voraussetzungen muss eine Stornoklausel erfüllen?
  • Wann kann der Vertrag gekündigt werden? Welche Rechtsfolgen kann das haben?

Inhaltsverzeichnis des Onlinekurs:

(00:00:57) Problemstellung
(00:06:04) Höhere Gewalt/ Unmöglichkeit
(00:31:41) Wegfall der Geschäftsgrundlage
(00:46:35) Stornorecht
(01:03:46) Kündigung
(01:09:14) Lösung
(01:12:31) Zusammenfassung

Zielgruppe:

Die Teilnahme an den Onlinekursen von EVENTFAQ ist für alle sinnvoll, die in der Veranstaltungsbranche arbeiten oder regelmäßig mit Events zu tun haben.

Technik / Ablauf:

Bei unseren Onlinekursen handelt es sich um Videosaufzeichnungen, die Sie jederzeit bestellen und innerhalb von 24 Stunden online beliebig anschauen können (Sie können jederzeit pausieren, sich durch die Folien vor- und zurückklicken usw.).

Den Link zum Onlinekurs erhalten Sie direkt in der Bestätigungsmail nach Ihrer Anmeldung.

Um den Onlinekurs anzuschauen, müssen Sie keine besondere Software auf Ihren PC installieren. Der Kurs findet in Ihrem Browser statt.

Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ.

Referent:

Rechtsanwalt Thomas Waetke (Profil)

 

Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto):