Onlinekurs “Die wichtigsten Beteiligten einer Veranstaltung: Aufgaben und Nicht-Aufgaben”

Kosten: 25,00  29,75  inkl. MwSt.

Veranstaltungsart: Onlinekurs (Video)

Länge: 1 Stunde und 37 Minuten

Vorrätig

  • Bitte geben Sie hier alle diejenigen Teilnehmer an, die über eine Anmeldung angemeldet werden sollen.
    Vorname*Nachname*E-Mail* 

Beschreibung

Auf jeder Veranstaltung gibt es unterschiedliche Funktionsträger die für verschiedene Aufgaben zuständig sind. Von den insgesamt rund 70 Funktionsträgern, die es auf einer Veranstaltung mit den unterschiedlichsten Aufgaben geben kann, schauen wir uns in diesem Onlinekurs diese Beteiligten genauer an: Veranstalter, Eventagentur (oder andere Dienstleister), Projektleiter, Betreiber, Veranstaltungsleiter und Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik – mitsamt ihren Aufgaben und grenzen Aufgaben ab, für die sie nicht zuständig sind.

Oftmals führen unklare Definitionen zu Missverständnissen: Viele Projektleiter, Agenturen, Mitarbeiter usw. wissen oftmals gar nicht, welche konkreten Aufgaben sie eigentlich haben.

In diesem Onlinekurs erklärt Ihnen Rechtsanwalt Thomas Waetke:

  • Worauf sollten Vermieter, Sponsoren und Agenturen achten, damit sie nicht unnötig mehr Verantwortung übernehmen?
  • Was sollte mit Projektleitern vereinbart werden?
  • Was bedeutet die vertikale und horizontale Haftung? Wie kann man diese durchbrechen?
  • Was sind die Aufgaben und Zuständigkeiten der Beteiligten: Veranstalter, Eventagentur, Projektleiter, Betreiber, Veranstaltungsleiter und Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik?
  • Wer ist für was verantwortlich oder nicht verantwortlich?
  • Wer haftet wofür?
  • Warum ist eine Abgrenzung in vertikalen und horizontalen Hierarchieebenen wichtig?

Inhaltsverzeichnis des Onlinekurs:

(00:01:10) Beteiligte einer Veranstaltung – Einleitung
(00:04:50) Nr. 1 Der Veranstalter
(00:27:05) Nr. 2 Die Agentur
(00:42:23) Nr. 3 Der Projektleiter
(00:48:41) Nr. 4 Der Betreiber
(00:57:53) Nr. 5 Der Veranstaltungsleiter
(01:12:45) Nr. 6 Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik
(01:26:00) Zusammenfassung

Zielgruppe:

Die Teilnahme an den Onlinekursen von EVENTFAQ ist für alle sinnvoll, die in der Veranstaltungsbranche arbeiten oder regelmäßig mit Events zu tun haben.

Technik / Ablauf:

Bei unseren Onlinekursen handelt es sich um Videosaufzeichnungen, die Sie jederzeit bestellen und innerhalb von 24 Stunden online beliebig anschauen können (Sie können jederzeit pausieren, sich durch die Folien vor- und zurückklicken usw.).

Den Link zum Onlinekurs erhalten Sie direkt in der Bestätigungsmail nach Ihrer Anmeldung.

Um den Onlinekurs anzuschauen, müssen Sie keine besondere Software auf Ihren PC installieren. Der Kurs findet in Ihrem Browser statt.

Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ.

Referent:

Rechtsanwalt Thomas Waetke (Profil)

 

Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto):