In der Pressekonferenz um 10 Uhr hat das Robert Koch-Institut (RKI) mitgeteilt, dass die bisherige Risikobewertung aufrecht erhalten bleibe.
So scheint es„zurzeit kein breites Geschehen in Deutschland“ zu geben, was das RKI veranlasst, die Risikobewertung weiterhin mit „mäßig bis gering“ einzustufen.
Das RKI empfiehlt weiterhin die Beachtung der Hygiene-Etikette (Husten in die Armbeuge, Wegdrehen, Abstand halten usw.) und das häufige Händewaschen (im Übrigen unabhängig vom Coronavirus) sowie vermeiden, mit den Händen ins Gesicht zu fassen.
Aktuell steht in der Diskussion, ob/dass die ITB in Berlin abgesagt wird; hierzu soll es im Laufe des Tages auch Informationen aus dem im Pandemieplan des Bundes vorgesehenen Krisenstab geben.
Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Ich berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung. Ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Herausgeber von EVENTFAQ. Mehr über mich
Profitieren auch Sie von meiner jahrelangen praktischen und theoretischen Erfahrung in Organisation, anwaltlicher Beratung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art!
Kontakt: info@eventfaq.de oder Telefon 0721 1205060.
Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto):
- Thomas-Waetke_Profil: © Sebastian Heck
- Labor, Hygiene: © Alexander Raths - Fotolia.com