EVENTFAQ News

aus dem Eventrecht
Referentenvorstellung Kathrin Eisenmann

Referentenvorstellung Kathrin Eisenmann

Von Thomas Waetke 10. Dezember 2020

Wir freuen uns sehr auf ihre Zusage als Referentin bei unseren Karlsruher Eventrecht-Tagen: Kathrin Eisenmann

Kathrin Eisenmann ist Rechtsanwältin und spezialisiert auf das Arbeitsrecht.

Mit Stationen bei der Deutschen Lufthansa AG sowie der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart vertiefte sie ihre Kompetenzen. Nach dem erfolgreichen Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht arbeitete sie für einen Arbeitgeberverband der Bauwirtschaft. Seit 2010 betreibt sie eine eigene Anwaltskanzlei mit arbeitsrechtlichem Schwerpunkt in Stuttgart und ist Syndikusrechtsanwältin und Geschäftsführerin des Anwaltsverbandes Baden-Württemberg.

„Die Event-Branche ist aufgrund ihrer Schnelllebigkeit, Termingebundenheit und Mobilität besonders. Veranstalter gehen hohe Kosten- und Haftungsrisiken ein. Der Kongress bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich gleich über mehrere relevante Rechtsgebiete zu informieren. Passende Verträge mit den jeweiligen Mitarbeitern bilden ein Herzstück gelungener Organisation. Hier mehr Know How zu vermitteln, soll mein Beitrag sein.“

Ihr Thema auf den Karlsruher Eventrecht-Tagen:

“Kurzfristig Beschäftigte auf einer Veranstaltung.”

In diesem Vortrag werden die Probleme bei der Beschäftigung von Aushilfen usw. auf der Veranstaltung beleuchtet: Welche möglichen Vertragstypen gibt es? Welche Formerfordernisse sind zu beachten? Welche besonderen Risiken gibt es?

Dieser Vortrag betrifft alle Unternehmen, die bspw. für eine Veranstaltung kurzzeitig Personal bzw. Aushilfen benötigen.

Diesen Vortrag hören Sie am 1. Tag (also am 16. März 2021).

 

Übrigens: Noch bis zum 28.12.2020 profitieren Sie vom Frühbucherrabatt für die Tickets!

Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto):

  • Thomas-Waetke_Profil: © Sebastian Heck
  • referentenvorstellung: Foto: © Photo by Jakob Dalbjörn on Unsplash