News + Aktuelles
aus dem Eventrecht
Nachfrage für Terror-Versicherung steigt
Von Thomas Waetke
3. August 2016
Seit dem Terroranschlag in New York steigt das Bedürfnis nach Versicherungen bei Terrorangriffen. Die jüngsten Ereignisse haben den Trend verstärkt. In einem Interview mit DIE WELT hat Björn Reußwig, Terrorismusexperte der Allianz-Tochter AGCS bestätigt, dass vor allem aus dem Veranstaltungsbereich die Nachfrage steige, und es mittlerweile selbst für Hochzeiten und Firmenveranstaltungen eine solche Nachfrage gebe.
Die Ausfallversicherung könne auch um einen Ausfall wegen Terrorgefahr erweitert werden. Die Kosten dieser Versicherung hänge ab vom Standort und Art der Veranstaltung.
Der Versicherungsspezialist AGCS stützt sich auch auf die Analysen des Krisenmanagement-Dienstleisters red24, der weltweit ständig die Sicherheitssituation bewertet.
Ich berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und der Autor hier auf EVENTFAQ. Hier lesen Sie mehr über mich.
Profitieren auch Sie von meiner jahrelangen praktischen und theoretischen Erfahrung in Organisation, Beratung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art!
Andere haben auch diese Beiträge gelesen:
Innerbetrieblicher Vorrang für Fachkraft für ArbeitssicherheitHat ein Unternehmen einen Betriebsrat, hat dieser ein Mitbestimmungsrecht bei der Auswahl der Fachkraft für Arbeitssicherheit. Dies hat das Landesarbeitsgericht Hamburg entschieden und macht auf eine Problematik für extern bestellte Fachkräfte für Arbeitssicherheit aufmerksam. Nach § 9 Arbeitssicherheitsgesetz gibt es…
Versicherung zahlt nicht für erkrankten KünstlerEin Tourveranstalter von Heino hatte eine Ausfallversicherung abgeschlossen. Heino konnte krankheitsbedingt nicht auftreten, daher wurden Konzerte abgesagt. Der Tourveranstalter verlangte daraufhin von der Ausfallversicherung Schadenersatz.
Versicherung zahlt nicht für erkrankten KünstlerEin Tourveranstalter von Heino hatte eine Ausfallversicherung abgeschlossen. Heino konnte krankheitsbedingt nicht auftreten, daher wurden Konzerte abgesagt. Der Tourveranstalter verlangte daraufhin von der Ausfallversicherung Schadenersatz.