Wussten Sie, dass es ca. 70 Funktionsträger auf Veranstaltungen geben kann? Also 70 Personen, die eine gesetzlich oder sonst geregelte Aufgabe erfüllen müssen?
Unsere Übersicht über die verschiedenen Verantwortlichen und Personen, die auf einer Veranstaltung bestimmte Funktionen innehaben.
In unserer Aufstellung finden Sie die verschiedenen Aufgabenbereiche, in einer zweiten Liste die verschiedenen Personen, deren Aufgaben wir erklären, ebenso verweisen wir auf die zugrundeliegenden Vorschriften. Beispiele: Brandschutzhelfer, Hygienebeauftragter, Sicherheitsbeauftragter, Veranstaltungsleiter…
Schauen Sie mal in den Schnelldurchlauf, ob Sie die Personen (er-)kennen:
Aufsicht führende Person beim Probelauf vor dem Betrieb von Schausteller-Anlagen
Aufsicht führende Personen bei Aufbau, Abbau und Verladearbeiten von Zelt- und Traglufbauten
Aufsicht führende Person bei Aufführungen, Aufnahmen und Proben
Aufsicht und Leitung der Arbeiten in Veranstaltungs- und Produktionsstätten
Aufsicht führende Personen beim Ausführen gefährlicher Arbeiten
Aufsicht führende Person in Versammlungs-stätten
Auftrags-verantwortlicher
Auftrags-verarbeiter
Befähigte Personen für die Inbetriebnahme von Arbeitsmitteln
Befähigte Personen für das Aufstellen von Gerüsten
Befähigte Personen für die Inbetriebnahme von Flüssiggas-anlagen
Befähigte Personen in der Elektrotechnik
Befähigter nach Sprengstoffrecht
Belehrte Person für Lebensmittel-hygiene
Belehrte Person bei Fliegenden Bauten
Betreiber
Brandschutzhelfer
Brandschutz-beauftragter
Brandsicherheits-wache
Bühnen- und Studiofachkraft
Datenschutz-beauftragter
Erlaubnisinhaber
Ersthelfer
Evakuierungs-helfer
Gesamt-verantwortlicher
“Hygiene-beauftragter”
Joint Controller
Koordinator
Laserschutz-beauftragter
Requisiteur
Sachkundige Person für die Errichtung und Betrieb von Flüssiggas-geräten
Sachkundige Person für den Aufbau, Abbau und Verlade-arbeiten von Zelt- und Tragluftbauten
Sachkundige Person für den Aufbau und Abbau technisch schwieriger Fliegender Bauten
Sachkundige Person für Betrieb von Laserein-richtungen
Sachkundige Person als Inhaber eines Ordnungsdienstes
Sachkundige Person als Personal eines Ordnungsdienstes
Sachkundige Person für den Waffenbesitz
Sachkundige Person für den Betrieb von Fliegenden Bauten
Sicherheits-beauftragter
Stunt-Koordinator
Sicherheits- und Gesundheits-schutzkoordinator
Veranstalter
Veranstaltungsleiter
Verantwortlicher der Fremdfirma
Verantwortlicher für Veranstaltungs-technik
Hinweis
Erstellen Sie ein Organigramm, dass zu Ihren Veranstaltungen passt.
Verwenden Sie bestenfalls die Begriffe, die sich auf in der jeweiligen Vorschrift findet (in unserer Aufstellung haben wir auf die Vorschriften verlinkt).
Schreiben Sie neben den Begriff auch den dazugehörigen Paragraphen.
Vergewissern Sie sich, dass alle Beteiligten wissen, was die Begriffe bedeuten und dass alle Beteiligten von denselben Voraussetzungen ausgehen!
Und zu gute Letzt: Wir unterstützen Sie bei der Erarbeitung eines Organigramms, Definitionen, Abläufen usw. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@eventfaq.de
Ich berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung. Ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Herausgeber von EVENTFAQ. Mehr über mich
Profitieren auch Sie von meiner jahrelangen praktischen und theoretischen Erfahrung in Organisation, anwaltlicher Beratung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art!
Kontakt: info@eventfaq.de oder Telefon 0721 1205060.
Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto):
- AGBCheck_quer: © Foto: Prostock-studio stock.adobe.com / Bannergestaltung: kollarneuber.de
- Thomas-Waetke_Profil: © Sebastian Heck
- Magnetic compass on laptop keyboard: © scanrail / 123RF Standard-Bild