Karlsruher Eventrecht-Tage

Die Eventrecht-Fortbildung von Juristen für Nicht-Juristen

Eventrecht-Fortbildung für alles Wissenswerte rund um das Veranstaltungsrecht

Das Veranstaltungsrecht ist ein breitgefächertes Themengebiet, das sich aus einer Vielzahl unterschiedlicher Rechtsgebiete zusammensetzt, die immer auch die einzelnen Events betreffen. Über 200 wichtige Regelwerke gelten für Veranstaltungen, die Sie als Verantwortlicher im Veranstaltungsbereich kennen und vor allem auch umsetzen müssen.

Die Karlsruher Eventrecht-Tage sind ein wertvoller Kompass durch den Paragraphendschungel. Das Kongressformat für die Veranstaltungsbranche ist von Juristen für Nichtjuristen konzipiert und vermittelt Ihnen aktuelles Fachwissen praxisnah, fokussiert und lösungsorientiert.

RÜCKBLICK 2021:

Das war die Premiere der Karlsruher Eventrecht-Tage im März 2021:

  • 12 Vorträge
  • 10 Referenten
  • 310 Teilnehmer im Live-Stream
  • unzählige Fragen und Emojis im Chat
  • gefühlte 99 Tafeln Schokolade
  • 23 Auftragnehmer, die an der Veranstaltung mit beteiligt waren (ohne Referenten)
  • 2 Fragerunden mit den Referenten
  • 2 x Sport nach dem Mittagspausen
  • 1 Musiker

Impressionen aus dem Crystal Ballroom in Karlsruhe, aus dem wir live gestreamt haben:

DANKE FÜR 2021!

applegreen events für die Beratung, Bühnenbild, Streamingtechnik und Bild

Crystal Sound für die Location

Markus Lüthge von maximice für die Moderation

Maik Siebel von der Siks Konzeptsysteme GmbH für die Umsetzung in WordPress auf unserer Webseite

Justin Nova für die Musik

Michael Roth für die Fotos

Linda Mieleck für die Grafiken

Freshfood Catering für das leckere Essen

unsere Referentinnen und Referenten: Matthias Hettich, Markus Thiel, Kathrin Eisenmann, Jasmin Curte, Markus Meißner, Helmar Munz und Gregor Thüsing. Herr Thüsing ist kurzfristig eingesprungen für Herrn Stefan Greiner, der sich kurz vor dem Kongress einer OP unterziehen musste. Vielen Dank an Hr. Greiner, der uns trotz OP seinen Kollegen von der Uni Bonn als Ersatz “besorgt” hat

und die vielen anderen, die den Kongress möglich gemacht haben!