Internetangebote für Ticketverkäufe werden besser
Von Thomas Waetke 17. Oktober 2011Die EU-Kommission hat 414 Internetseiten von Ticketverkäufen für Sport- und Vergnügungsveranstaltungen kontrolliert. Dabei ging es um die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen. Immerhin 88% der Anbieter haben die Vorschriften eingehalten, im vergangenen Jahr waren es nur 40%.
Nach Angaben des Netzwerkes der Europäischen Verbraucherzentren traten vornehmlich folgende Probleme auf:
-
erforderliche Informationen über den Preis oder den Anbieter fehlten, waren unvollständig oder gar irreführend, oder
-
die Allgemeinen Geschäftsbedingungen waren unlauter (und damit wettbewerbs- widrig).
Lesen Sie dazu unseren Beitrag aus 2010 mit Hinweisen zu den gesetzlichen Anforderungen.
Ich berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und der Autor hier auf EVENTFAQ. Hier lesen Sie mehr über mich.
Profitieren auch Sie von meiner jahrelangen praktischen und theoretischen Erfahrung in Organisation, Beratung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art!