Bis zu 1.300 Personen werden in der Messe Düsseldorf mit Argusaugen verfolgt werden: Das Forschungszentrum Jülich startet das „weltweit größte Experiment dieser Art“ und beobachtet dabei die Laufwege jeder einzelnen Personen mit einer eigens hierfür entwickelten Videotechnik.
Im Rahmen eines vom Bundesforschungsministeriums geförderten Projekts finden an 4 Tagen in der Düsseldorfer Messe diese Versuche statt, an denen insgesamt über 2.500 Personen teilnehmen werden. Die Teilnehmer des Experiments stellen dafür auch typische Situationen nach wie bspw. das Gedränge am Eingang oder Ausgang.
Das Ziel ist u.a. die Entwicklung von Modellen, mit denen Computersimulationen Szenarien durchspielen und Unfälle besser vorhersagen können; so möchte man Erkenntnisse darüber gewinnen, wann ein einfacher Stau in ein gefährliches Gedränge umschlägt.
Ich berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und der Autor hier auf EVENTFAQ. Hier lesen Sie mehr über mich.
Profitieren auch Sie von meiner jahrelangen praktischen und theoretischen Erfahrung in Organisation, Beratung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art!