EVENTFAQ News

aus dem Eventrecht
Google Fonts auf der Webseite?

Google Fonts auf der Webseite?

Von Thomas Waetke 22. Februar 2022

Viele Betreiber von Webseiten nutzen Google Fonts; das ist dann ein datenschutzrechtliches Problem, wenn die Schriftarten nicht auf dem eigenen Server installiert sind, sondern eine Verbindung zu den Google-Servern aufgebaut wird. Das Landgericht München hat jetzt einen Webseitenbetreiber zur Unterlassung und zum Schadenersatz an einen Nutzer verurteilt, der sich darüber beschwert hatte, dass seine IP-Adresse an Google übermittelt werde.

Hintergrundinfo
Setzt ein Webseitenbetreiber Google Fonts ein (die Schriftarten von Google) und hostet er diese nicht auf seinem eigenen Server, dann wird beim Aufruf der Webseite eine Verbindung zu einem Google-Server hergestellt und es findet eine Übertragung der IP-Adresse der Webseitennutzer an Google statt.

Der Webseitenbetreiber hatte damit argumentiert, er habe ein berechtigtes Interesse i.S.d. Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO, damit die Webseite die Schriftarten richtig anzeige. Dem erteilte das Landgericht München eine Absage: Es wäre ohne Weiteres möglich, Google Fonts zu nutzen, ohne dass beim Aufruf der Webseite eine Verbindung zu einem Google-Server hergestellt wird und eine Übertragung der IP-Adresse der Webseitennutzer an Google stattfindet.

Achtung!
Ob ein Webseitenbetreiber Google Fonts einsetzt und ein Transfer zu Google stattfindet, kann man “von außen” erkennen. Es kommt vor, dass sich Personen gezielt auf die Suche nach solchen Webseiten machen, den Betreiber abmahnen und Schadenersatz fordern. Man kann eins und eins zusammenzählen, dass sich da für geneigte Klientel ein Geschäftsmodell aufgetan hat.

Machen Sie sich nicht unnötig angreifbar! Die DSGVO stellt eine Vielzahl von Anforderungen an jedes Unternehmen, an jeden Verein und jede Organisation: Verarbeitungsverzeichnis, Löschkonzept, AVV´s, Datenschutzerklärungen… vieles findet “hinter den Kulissen” statt, aber einiges ist für Dritte sichtbar – und damit auch Fehler: Cookies auf der Webseite, Cookie-Banner, Datenschutzhinweise auf Veranstaltungswebseiten…

Wir unterstützen und beraten Sie in allen Dingen rund um den Datenschutz und Ihre Veranstaltungen! Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@eventfaq.de, wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.

Schauen Sie auch in unsere Terminübersicht: Wir bieten immer wieder Webinare auch zu Datenschutz-Themen an.

Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto):

  • Thomas-Waetke_Profil: © Sebastian Heck
  • Browser-Fenster: © jamdesign - Fotolia.com