Ein Besucher des Europaparks, der sich am Montag, 10. August, zwischen 9.30 Uhr und 16 Uhr im Park aufgehalten hatte, war mit dem Coronavirus infiziert.
In Abstimmung mit den örtlichen Behörden wurde angesichts der hohen Anzahl von 15.000 Besuchern an diesem Tag nicht telefonisch hinterhertelefoniert, sondern E-Mails verschickt. Die Besucher dieses Tages wurden aufgefordert, das Auftreten möglicher Symptome genau zu beobachten.
Die zuständigen Gesundheitsämter haben die direkten Kontakte identifiziert und diesbezüglich weitere Maßnahmen getroffen. Allgemein wird das Risiko einer Ansteckung als gering bewertet, da die Vielzahl der Besucher aufgrund der riesigen Ausdehnung des Parks keinen direkten Kontakt mit dem infizierten Besucher gehabt haben.
Ich berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung. Ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Herausgeber von EVENTFAQ. Mehr über mich
Profitieren auch Sie von meiner jahrelangen praktischen und theoretischen Erfahrung in Organisation, anwaltlicher Beratung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art!
Kontakt: info@eventfaq.de oder Telefon 0721 1205060.
Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto):
- Thomas-Waetke_Profil: © Sebastian Heck
- MERS virus, Meadle-East Respiratory Syndrome coronovirus, 3D illustration: © Kateryna Kon / 123RF Standard-Bild