Experten-Empfehlungen für bundesweit einheitliche Lufthygiene-Regeln bei Kulturveranstaltungen
Von Thomas Waetke 11. März 2022Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie liegt mit den Empfehlungen nun ein bundesweit einheitlicher Standard vor, um die Lufthygiene von Kulturveranstaltungsorten zu bewerten. Erarbeitet hat ihn ein interdisziplinäres Gremium von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter Mitwirkung von Kulturveranstalterinnen und -veranstaltern und des Umweltbundesamtes. Initiiert hatte dies die Staatsministerin für Kultur und Medien.
„Die Empfehlungen sind eine gute Grundlage für bundesweit einheitlichere Corona-Regeln in der Kultur“, erklärt Claudia Roth dazu. Sie würden dazu beitragen, dass vorbildliche Hygiene bei zukünftigen Schutzmaßnahmen stärker berücksichtigt werde und pauschale Schließungen von Kultureinrichtungen vermieden würden, so die Kulturstaatsministerin. Im Fokus der Empfehlungen stehen Veranstaltungsorte mit sitzendem Publikum, wie Theater, Kino oder Konzerte.
Orientierung und mehr Planungssicherheit für Kulturveranstalter
Durch die Empfehlungen erhalten Betreiberinnen und Betreiber von Kulturveranstaltungsräumen eine einheitliche Orientierung für Hygienemaßnahmen vor Ort. Dies gilt sowohl für kurzfristige Präventionsmaßnahmen während der aktuellen Pandemie, als auch mittel- und langfristig für die Zeit danach. Die Empfehlungen ermöglichen flexible Anpassungen an das Infektionsgeschehen und können die Grundlage für eine bundesweit einheitliche Zertifizierung bilden.
Sicheres Kulturerlebnis für das Publikum
Auch mit Blick auf das Publikum sind die Empfehlungen von zentraler Bedeutung. „Damit können wir auch dem Publikum zeigen, dass der Besuch in Kinos, Theatern und Konzertsälen sicher ist. So leisten wir zugleich einen Beitrag zur nachhaltigen Erholung und wirtschaftlichen Stabilisierung des Kulturbetriebs“, sagte Kulturstaatsministerin Roth
Quelle der Meldung: https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundeskanzleramt/staatsministerin-fuer-kultur-und-medien/aktuelles/fuer-einheitlichere-corona-regeln-in-der-kultur-2010308
Ich berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung. Ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Herausgeber von EVENTFAQ. Mehr über mich
Profitieren auch Sie von meiner jahrelangen praktischen und theoretischen Erfahrung in Organisation, anwaltlicher Beratung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art!
Kontakt: info@eventfaq.de oder Telefon 0721 1205060.
Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto):
- AGBCheck_quer: © Foto: Prostock-studio stock.adobe.com / Bannergestaltung: kollarneuber.de
- Thomas-Waetke_Profil: © Sebastian Heck
- MERS virus, Meadle-East Respiratory Syndrome coronovirus: © Kateryna Kon / 123RF Standard-Bild