DMO
Begriff aus dem LexikonDMO = Destination Management Organisation.
Bei einer DMO handelt es sich häufig um eine öffentlich-rechtliche Organisation (oft ein Verein, ein Eigenbetrieb u.a.), ansonsten um eine privatrechtliche Organisation mit starker politischer Abhängigkeit. Sie ist abhängig von der freiwilligen Kooperation der Leistungsträger, sie unterstützt und koordiniert die Leistungsträger am jeweiligen Standort (Destination). Ihr obliegt oftmals die Förderung des Tourismus, die Vermarktung der Leistungsträger oder die Vermarktung der Destination insgesamt.
Um eine DMO handelt es sich grundsätzlich bei den Conventions & Visitors Bureaus (CVB). Theoretisch handelt es sich bei jedem CVB um eine DMO – aber nicht jede DMO ist ein CVB: Es gibt nicht an jedem Standort entsprechende Kongress- oder Tagungszentren, sondern nur rein touristische Angebote.
Die DMC (Destination Management Company) hingegen ist regelmäßig rein privatrechtlich organisiert und bietet ihre Leistungen vor Ort gegen Vergütung an (klassische Event- bzw. MICE-Agenturen):
Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto):
- AGBCheck_quer: © Foto: Prostock-studio stock.adobe.com / Bannergestaltung: kollarneuber.de
- Landkarte mit Markierung: © Milosh Kojadinovich / 123RF Standard-Bild