News + Aktuelles
aus dem Eventrecht
DGUV-Broschüre "Prävention von Unfällen im professionellen Bühnentanz"
Von Thomas Waetke
4. März 2015
Die hohen körperlichen Belastungen bei Bühnentänzern finden nun Eingang in die neue DGUV-Broschüre „Prävention von Unfällen im professionellen Bühnentanz“, mit der Verletzungen vorgebeugt werden sollen.
Ich berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und der Autor hier auf EVENTFAQ. Hier lesen Sie mehr über mich.
Profitieren auch Sie von meiner jahrelangen praktischen und theoretischen Erfahrung in Organisation, Beratung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art!
Andere haben auch diese Beiträge gelesen:
Keine private Party bei zu vielen "Freunden"Verbundenheit der Teilnehmer erforderlich: Regelmäßig stellt sich die Frage, wann eine Veranstaltung privat oder öffentlich ist. Wird auf einer öffentlichen Veranstaltung fremde Musik gespielt, entsteht zunächst eine Vermutung, dass die Veranstaltung gema-pflichtig ist. Der Veranstalter muss dann beweisen, dass die…
"Helmut Party" führt zu GeldbußeIn Essen hatten sog. "Helmut Partys" nun ein Nachspiel: In Anlehnung an den früheren Bundeskanzler Helmut Schmidt, der trotz Rauchverbot raucht, trafen sich in Essen verschiedene Personen zu "Helmut Partys" in einer Gaststätte und hatten dort gemeinsam geraucht. Nun wurde…
"Helmut Party" führt zu GeldbußeIn Essen hatten sog. "Helmut Partys" nun ein Nachspiel: In Anlehnung an den früheren Bundeskanzler Helmut Schmidt, der trotz Rauchverbot raucht, trafen sich in Essen verschiedene Personen zu "Helmut Partys" in einer Gaststätte und hatten dort gemeinsam geraucht. Nun wurde…