Was ist 2021 passiert? Hier finden Sie eine kleine Auswahl von ca. 400 News und Beiträgen aus diesem Jahr:
Werbung | Was muss man beachten, wenn ein Dienstleister seinen Kunden als Referenz nennen möchte, z.B. auf seiner Webseite, z.B. mit Logo? Weiterlesen »
Webseite | Cookie-Banner auf Webseiten: Hier drohen unnötige Abmahnungen! Also Vorsicht. Wir erklären, was man darf, und was man nicht darf. Weiterlesen »
KSK | Der Abgabesatz zur Künstlersozialkasse wird auch im kommenden Jahr 2022 weiterhin stabil bei 4,2 % bleiben. Weiterlesen »
Scheinselbständigkeit | Ein Urteil stellt ein Kriterium der Scheinselbständigkeit in den Fokus: Die Anwesenheitspflicht während des Auftrags. Schaut man auf eine Veranstaltung, gibt es eine Reihe vergleichbarer Positionen. Weiterlesen »
Steuerrecht | Ist ein DJ ein Künstler? Die Antwort auf diese vermeintlich einfache Frage hat erhebliche Auswirkungen für den DJ, aber auch für den Auftraggeber. Welche, schauen wir uns in diesem Beitrag an. Weiterlesen »
Vertragsrecht | In diesem ersten Teil unserer Trilogie erklären wir, wie sich Pflichten, Rechte und Ansprüche aus dem Gesetz herleiten. Im zweiten Teil schauen wir in den Vertrag, und im dritten Teil zu den sog. Umständen. Weiterlesen »
Pandemie | Ein neues Urteil zu der Frage, ob der Veranstalter bezahlen muss, wenn die Veranstaltung pandemiebedingt ausfällt: Und dieses Gericht geht einen neuen Weg, der die einen freuen, und die anderen sehr ärgern wird. Weiterlesen »
Urheberrecht | Die umstrittenen Uploadfilter für Onlineplattformen sind da, die auch neue Risiken für Werbetreibende und Marketing mit sich bringen: Was bedeutet das für werbende Unternehmen bspw. in Sozialen Medien? Weiterlesen »
Urheberrecht | Der Veranstalter, der fremde Werke verwertet, muss künftig unaufgefordert einmal im Jahr Auskunft erteilen – aus einem bisherigen Auskunftsanspruch wird jetzt eine Auskunftspflicht. Was das bedeutet, lesen Sie in diesem Beitrag. Weiterlesen »
Urheberrecht | Urheber können unter gewissen Umständen Geld vom Auftraggeber nachfordern – hierzu gibt es jetzt eine wichtige Änderung im Gesetz, die wir in diesem Beitrag vorstellen. Weiterlesen »
Vertrag mit Verbrauchern | Künftig kann auch mit Daten „bezahlt“ werden. Wenn der Kunde ein Verbraucher ist, treffen den Anbieter aber die hohen Hürden aus dem Verbraucherschutzrecht. Vorsicht ist daher geboten. Ein erster Leitfaden für Unternehmen. Weiterlesen »
DSGVO | Google Analytics, Teams, Zoom und viele mehr: Darf man als deutsches Unternehmen Daten seiner Teilnehmer, Gäste usw. in die USA bzw. das EU-Ausland transferieren? Weiterlesen »
Arbeitsrecht | Wer Helfer einsetzt, muss vorab sicherstellen, dass sie den Aufgaben gewachsen sind, die sie erledigen sollen. Weiterlesen »
Arbeitsrecht | Darf ein Arbeitnehmer länger arbeiten, wenn er es freiwillig möchte? Solche und ähnliche Fragen aus dem Alltag klären wir in diesem Beitrag. Weiterlesen »
Streaming | Beim Streaming geht es u.a. um die Frage von Urheberrechten und dem Schutz der Daten aller Beteiligten. Eine der vielen Einzelfragen ist die Frage nach der Privatheit und Öffentlichkeit. Ein Einblick. Weiterlesen »
Arbeitszeit | Viele Veranstaltungen finden am Sonntag statt oder werden am Sonntag auf- oder abgebaut. Oft wird übersehen, dass er „heilig“ ist: Grundsätzlich ist Arbeiten an einem Sonntag verboten. Das Bundesverwaltungsgericht hat etwas klargestellt. Weiterlesen »
Schon gesehen? Unser Überblick zur Pandemie:
Unsere Informationen rund um die Corona-Pandemie finden Sie hier.
Ich berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung. Ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Herausgeber von EVENTFAQ. Mehr über mich
Profitieren auch Sie von meiner jahrelangen praktischen und theoretischen Erfahrung in Organisation, anwaltlicher Beratung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art!
Kontakt: info@eventfaq.de oder Telefon 0721 1205060.
Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto):
- AGBCheck_quer: © Foto: Prostock-studio stock.adobe.com / Bannergestaltung: kollarneuber.de
- Thomas-Waetke_Profil: © Sebastian Heck
- Frau mit Fernglas und roter Kappe: © Voyagerix - Fotolia.com