
Daten in die USA? Fanpage, Tracking-Tools, Webinar-Tools, Newsletter-Versand…?!
Von Thomas Waetke 27. August 2020Der Europäische Gerichtshof hat den sog. EU-US-Privacy-Shield für rechtswidrig erklärt. Das bedeutet, dass alle Unternehmen prüfen müssen, ob sie oder ihre Auftragsverarbeiter Daten in die USA transferieren und sich dabei auf diesen EU-US-Privacy-Shield berufen!
Hier finden Sie eine Checkliste um zu erkennen, ob Sie tätig werden müssen. Klicken Sie einfach in die Kreise neben den Fragen:
- grün = Ja, stimmt.
- gelb = das weiß ich nicht!
- rot = oh, oh.
... in eigener Sache!
Sie haben Fragen dazu? Sie müssen Ihre Datenschutzhinweise anpassen? Sie müssen die Änderung in Ihr Datenschutzkonzept integrieren? Gerne unterstützen wir Sie dabei. Während ich schwerpunktmäßig im Veranstaltungsrecht tätig bin, arbeitet mein Kollege Timo Schutt hauptsächlich im IT- und Datenschutzrecht. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@eventfaq.de oder rufen an unter 0721-1205060.
Ich berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und der Autor hier auf EVENTFAQ. Hier lesen Sie mehr über mich.
Profitieren auch Sie von meiner jahrelangen praktischen und theoretischen Erfahrung in Organisation, Beratung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art!