EVENTFAQ News

aus dem Eventrecht
Das Loveparade-Verfahren in Zahlen

Das Loveparade-Verfahren in Zahlen

Von Thomas Waetke 7. Mai 2020

Wie ich berichtet habe, wurde der Loveparade-Prozess am 4. Mai ohne Urteil eingestellt.

Wenn man sich die Zahlen anschaut, die hinter dem Prozess stehen, werden die Dimensionen dieses Verfahrens klar:

  • 183 Hauptverhandlungstage,
  • 116 Zeugenvernehmungen,
  • Hauptakte mit mehr als 60.000 Seiten, dazu mehr als 1.000 Aktenordner mit ergänzendem Aktenmaterial und ca. 1.000 Stunden Videomaterial,
  • anfangs 10 Angeklagte, zuletzt noch 3,
  • 32 Verteidiger,
  • 60 Nebenkläger,
  • 37 Nebenklageanwälte,
  • 3 Richter und 3, ab Januar 2019 5 Ergänzungsrichter,
  • 2 Schöffen und 5 Ergänzungsschöffen,
  • 3 Staatsanwälte,
  • 29.000 EUR pro Verhandlungstag, ab Juni 2018 ca. 26.000 EUR und ab Mai 2019 ca. 22.000 EUR.

Die Gesamtkosten stehen noch nicht fest, zumal auch Kosten des Personals, Anwälte, Fahrtkosten usw. hinzukommen.

Man muss sich bewusst machen: Für derlei Mammutverfahren ist die Justiz nicht erfunden und ausgestattet. Das Urteil muss sämtliche Details berücksichtigen, die sich u.a. in 116 Zeugenvernehmungen, in den Anhörungen der Angeklagten und den hunderttausenden Aktenseiten finden.

Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto):

  • Thomas-Waetke_Profil: © Sebastian Heck
  • Landgericht Amtsgericht Duisburg: © pixs:sell - Fotolia.com