EVENTFAQ News

aus dem Eventrecht
Corona-Warn-App mit neuer Funktion für Veranstalter

Corona-Warn-App mit neuer Funktion für Veranstalter

Von Thomas Waetke 21. September 2021

Das neue Upate der Corona-Warn-App bringt eine zusätzliche Warnfunktion für Veranstaltungen mit. Mit dieser Erweiterung können Veranstalter ihre Gäste vor einer möglichen Risikobegegnung mit einer später positiv getestete Person warnen, selbst wenn dieser Be­sucher gar nicht über die App eingecheckt war.

Möglich wird dieses zusätzliche Warnverfahren durch eine Stellvertreterregelung. Freigegeben wird die Option durch das Gesundheitsamt. Stellt das Gesundheitsamt bei der Nachverfolgung von Infektionsketten fest, dass eine positiv getestete Person auf einer Veranstaltung war, sich aber nicht mit der Corona-Warn-App eingecheckt hatte, kann es den Veranstalter kontaktieren. Hatte dieser einen QR-Code zum Check-in über die Corona-Warn-App erstellt, kann das Gesundheitsamt eine TAN ausstellen. Damit kann der Veranstalter in eine Warnung aussprechen, die alle, die für das Event eingecheckt waren, erhalten.

Auf der offiziellen Seite der Corona-Warn-App ist genau dokumentiert, wie die neue Funktion für Veranstalter funktioniert.

Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto):

  • Thomas-Waetke_Profil: © Sebastian Heck
  • Corona App Nachverfolgung: © geralt, pixabay.com