Wettbewerbsrecht
Legal Tech´s: Fluch oder Segen? Was droht den Unternehmen?
30. April 2021
Was passiert, wenn sich zigtausende Betroffene gegen ein Unternehmen zusammentun? Im Falle der DSGVO droht neues Ungemach, aber vielleicht auch zum Ende der Gutscheinlösung.
WeiterlesenEvents mit Durchführungsgarantie?
16. November 2020
Immer öfter werben Veranstalter mit einer „Durchführungsgarantie“. Damit ist gemeint, dass die Veranstaltung in jedem Fall stattfinden soll, egal ob live und/oder digital. Wie ist das rechtlich zu bewerten?
WeiterlesenWerbung mit dem perfekten Hygienekonzept
15. Oktober 2020
In der letzten Zeit lese und höre ich immer mal wieder davon, dass Veranstalter mit einem „perfekten Hygienekonzept“ werben. Gibt es aber ein „perfektes“ Konzept? Solche Werbeaussagen können wettbewerbsrechtlich unzulässig sein.
WeiterlesenWerbeanrufe: Vorsicht mit dem Double Opt-In-Verfahren!
08. Januar 2020
Er mag üblich sein, er ist aber deshalb nicht automatisch erlaubt: Der Werbeanruf. Wann er erlaubt ist, erkläre ich in diesem Beitrag.
WeiterlesenTribute-Band oder Verwechslungsgefahr?
08. November 2019
Bei einer Tribute-Band kann es schnell zu einer sog. Verwechslungsgefahr mit dem Original kommen. Ein aktuelles Beispiel mit Tina Turner gibt es gerade vor dem Landgericht Köln.
WeiterlesenUnnötig: Wenn das Geheimnis nicht mehr geheim ist
11. Oktober 2019
Seit Inkrafttreten des Gesetzes zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) hat offenbar noch nicht jedes Unternehmen verstanden, was auf dem Spiel steht. Das GeschGehG verlangt von demjenigen, der sich auf den Schutz seines Geschäftsgeheimnisses berufen will, entsprechende Sicherheitsmaßnahmen: Solche, die der Wichtigkeit des Geheimnisses entsprechen:
WeiterlesenDarf ich meine Veranstaltung nennen wie ich möchte?
05. September 2019
Ganz am Anfang von jeder Planung stellt sich die Frage „Wie nenne ich meine Veranstaltung überhaupt?“, auch hier gibt es Vorschriften und man kann sich nicht nach belieben einen Namen / Ttiel aussuchen.
WeiterlesenWas kann man tun, wenn Konkurrenten rechtswidrig handeln?
12. Juli 2019
Wir haben soeben ein neues Video auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht, heute zum Thema „Was kann ich tun, wenn Konkurrenten rechtswidrig handeln?“
WeiterlesenWerbemails: Wann sind sie erlaubt?
17. April 2019
Darf man Werbung per Mail verschicken? Bzw. man darf man Werbung per Mail verschicken? Vorweg: „Werbung“ WeiterlesenNiederlage für Ticket-Zweithändler vor Gericht
09. April 2019
Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto): Thomas-Waetke_Profil: © Sebastian HeckFrau nimmt 50 Euro aus Geldbeutel: © Andrej
Weiterlesen