Wettbewerbsrecht
Was ist eine „verbindliche Option“?
05. April 2022
Viele Begriffe kann man so oder so verstehen: In der Werbung oder im Vertrag kann es schnell zu Missverständnissen kommen. Was bedeutet das?
WeiterlesenTribute-Shows vor Gericht
28. Februar 2022
Werden Name und Erscheinungsbild berühmter Künstler verwendet, kann das von der Kunstfreiheit gedeckt sein; die Grenze zu einer Rechtsverletzung ist aber fließend.
WeiterlesenWerbung mit Nachhaltigkeit
03. Februar 2022
Greenwashing in der Werbung: Umweltbezogene Werbeaussagen bspw. zur Nachhaltigkeit unterfallen hohe Anforderungen an die Zulässigkeit. Dies gilt auch für Werbung mit Zertifikaten.
WeiterlesenDas Aus der Tribute-Bands?
20. Dezember 2021
Unlautere Werbung mit dem Namen eines bekannten Künstlers? Wir berichten über zwei aktuelle Beispiele von „Tribute-Bands“.
WeiterlesenDarf man seinen Kunden als Referenz nennen?
02. Dezember 2021
Was muss man beachten, wenn ein Dienstleister seinen Kunden als Referenz nennen möchte, z.B. auf seiner Webseite, z.B. mit Logo?
WeiterlesenIn wenigen Tagen geht es den Cookie-Bannern an den Kragen
29. November 2021
Ab dem 01.12.2021 tritt das TTDSG in Kraft – und spätestens dann müssen Webseitenbetreiber mit Cookies mit Problemen rechnen, wie z.B. Abmahnungen oder Bußgelder.
WeiterlesenUnnötig: Abmahnung wegen Cookie-Banner
15. November 2021
Cookie-Banner auf Webseiten: Hier drohen unnötige Abmahnungen! Also Vorsicht. Wir erklären, was man darf, und was man nicht darf.
WeiterlesenKeine Tischreservierung auf der Wiesn zu Wucherpreisen
11. Oktober 2021
Eine Wiesn-Wirtin hat sich gegen eine Eventagentur gewehrt, die Tische bzw. Reservierungen auf dem Oktoberfest für viel Geld verkauft hatte. Jetzt hat das Landgericht München entschieden.
WeiterlesenOktoberfest goes doch nicht nach Dubai
28. Juni 2021
Der Slogan „Oktoberfest goes Dubai“ darf nicht verwendet werden, hat das Landgericht München in einem Eilverfahren entschieden. Wir nutzen diesen Fall für ein paar Tipps, wenn man selbst nach einem Namen sucht.
WeiterlesenOktoberfeste bald nur noch mit Erlaubnis aus München?
07. Mai 2021
Auf der ganzen Welt gibt es „Oktoberfeste“, in vielen Betrieben, viele Veranstaltungen lehnen sich daran an. Das könnte bald ein Ende finden, jedenfalls nicht, ohne dass man die Landeshauptstadt München um Erlaubnis gefragt hätte.
Weiterlesen