Veranstaltungsplanung

Höchstes Gericht entscheidet über Widerrufsrecht beim Tickethandel

Kann ein Ticketkäufer den Vertrag widerrufen, wenn er die Eintrittskarte nicht direkt beim Veranstalter gekauft hat, sondern bei einem Händler? Gilt der Ausschluss des Widerrufsrecht für Freizeitveranstaltungen auch

Read More

Veranstaltungswirtschaft erwartet gutes Frühjahr

Das Geschäftsklima für die Veranstaltungswirtschaft hat sich spürbar verbessert. Der entsprechende Wert der Branche lag im Februar bei minus 21,6 Punkten. Im Januar waren es noch minus 41,1 Punkte gewesen.

Read More

Experten-Empfehlungen für bundesweit einheitliche Lufthygiene-Regeln bei Kulturveranstaltungen

Ein Expertengremium hat auf Initiative der Kulturstaatsministerin Empfehlungen für bundesweit einheitliche Lufthygiene-Regeln bei Kulturveranstaltungen erarbeitet.

Read More

Menschen müssen sich „riechen können“ um eine gute Beziehung miteinander aufzubauen

Meetings sollen Verhalten der Teilnehmer verändern – diese Ziele werden häufig besser durch Präsenzmeetings erreicht. Vorausgesetzt, hier stimmt das Meeting Design.

Read More

Warum nehmen Menschen künftig an Präsenzveranstaltungen teil?

Das neue Ökosystem von Business Events ist geprägt von der Sehnsucht nach authentischen Orten, emotionalen Erlebnissen und nachhaltigen Konzepten. Zu dem Ergebnis kommt das Forschungsprojekt Future Meeting Space 2022.

Read More

Erste Studienergebnisse zu Sicherheit und Akzeptanz von hoch zugangsbeschränkten Open-Air-Festivals

Das Modellprojekt “Die Tür im Freien” hat die Durchführbarkeit von Festivals unter Corona-Bedingungen getestet. Die dabei untersuchten Festivals wurden nicht als Infektionstreiber identifiziert.

Read More

Online-Events werden 2022 eine zentrale Rolle spielen

Online-Events werden in diesem Jahr und auch in Zukunft eine große Rolle spielen. Zudem werden Events nachhaltiger, denn mit der Digitalisierung von Events rückt auch die Frage, ob man wirklich zu jedem Event fahren muss, in den Fokus.

Read More

Der Drang nach Präsenzveranstaltungen ist groß

Digital, hybrid oder Präsenz – wo geht die Reise 2022 hin? Uwe Krohn von den H-Hotels.com ist sich sicher: „Customized! Die deutliche Zunahme von Präsenzveranstaltungen hat uns bereits 2021 gezeigt, wohin die Reise gehen wird.

Read More

Die Aufmerksamkeit für die Kultur- und Veranstaltungswirtschaft muss sich noch mehr erhöhen

Wo geht die Reise 2022 für die Veranstaltungswirtschaft hin? Als große Herausforderung und Aufgabe sieht David Eickelberg, Inhaber, Touchdown! Event Solutions, die Aufmerksamkeit für die Kultur- und Veranstaltungswirtschaft noch mehr zu erhöhen und in der Folge politisch noch mehr zu nutzen.

Read More

Margenbesteuerung bei Reiseleistungen

Die Margensteuer ist und bleibt ein schwieriges Thema. Umsatzsteuer-Experte Dr. Martin Grambeck stellt im Webinar die aktuellen Neuregelungen unter Berücksichtigung der im Juni 2021 veröffentlichten Verwaltungsauffassung ausführlich dar.

Read More