Veranstaltungsplanung
Kostenexplosion belastet Eventindustrie
29. Juni 2022
45% mehr Budget musste im Schnitt 2022 je nach Event-/Messe Format und Größe zur Verfügung gestellt werden als in 2019.
Kleinere Event-/Messe Projekte sind im Durchschnitt im Durchschnitt 49% teurer im Vergleich zu 2019.
Auswirkung des Gasnotstandes auf Verträge in der Veranstaltungswirtschaft
24. Juni 2022
Kommt ein Gas-Notstand? Steigen die Gaspreise? – wie kann sich die Veranstaltungswirtschaft vertraglich darauf vorbereiten?
Read MoreWirtschaftsminister ruft Alarmstufe aus: Auswirkungen für Veranstaltungen?
23. Juni 2022
Der Bundeswirtschaftsminister ruft die Alarmstufe im Notfallplan Gas aus. Wird es Auswirkungen auf Veranstaltungen geben?
Read MoreRisiken und Vorteile für Generalunternehmer
10. Juni 2022
General oder Vermittler von Leistungen? Was sind die Vor- und Nachteile? Wir geben hier einen Überblick.
Read MoreVorbereitung auf den Herbst und Auswirkungen des Krieges
19. Mai 2022
Die Pandemie, der Ukraine-Krieg… es gibt viele Situationen, die einen Vertrag stören können: Was passiert mit dem Geld, wer muss was leisten? In diesem Beitrag geben wir einen kurzen Überblick.
Read MoreVeranstaltungen in Metaverse?
16. Mai 2022
Veranstaltungen in bzw. im Metaverse sind Teil unserer Zukunft; damit gehen aber auch spannende Rechtsfragen einher bspw. zum Datenschutz: Wer ist verantwortlicher Verarbeiter? Welches Recht gilt? Wir wollen wissen: Wie stehen Sie zu Metaverse?
Read MoreEventthinking – Veranstaltungen planen mit Methode
11. Mai 2022
Eventthinking ist ein Ansatz, mit dem man strukturiert reale, virtuelle und hybride Events gestalten kann. Und zwar co-kreativ mit den jeweils beteiligten Menschen.
Read MoreHybride Formate treiben Transformation des Veranstaltungsmarktes
09. Mai 2022
Wie ist der Wandel des Veranstaltungsmarktes vorangeschritten? Welche Bedeutung haben virtuelle & hybride Events? Welche Zukunftsperspektiven lassen sich ableiten? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert das Meeting- & EventBarometer 2021/2022.
Read MoreMindestlohn steigt auf 12 Euro
21. April 2022
Der Mindestlohn wird zum 1. Oktober auf 12 Euro ansteigen; das bayerische Landessozialgericht hat kürzlich entschieden, dass Verpflegung der Mitarbeiter nicht mit dem gesetzlichen Mindestlohn verrechnet werden darf.
Read MoreStudie belegt: Luftqualität in Messehallen unbedenklich
12. April 2022
Im Rahmen einer Studie wurde untersucht, wie stark die Belastung in der Raumluft typischer Messehallen ist und ob die Luftqualität hygienisch bedenklich ist.
Read More