Steuerrecht
Betriebsfeier: Abwesenheit von Kollegen geht nicht zu Lasten der Feiernden
03. September 2018
Bei Veranstaltungen für Mitarbeiter schlägt die Keule des Steuerrechts zu: Denn Veranstaltungen sind für einen Arbeitnehmer
WeiterlesenTechno-Festival unterfällt nicht der Vergnügungssteuer
09. April 2018
Eine Veranstaltungsagentur veranstaltete von 2015 bis 2017 ein Festival in Koblenz. Die Stadt Koblenz erhob Vergnügungssteuer
WeiterlesenUmsatzsteuersatz bei Backwarenverkauf im Festzelt
15. September 2017
Der Unterschied von 7 und 19 % ist erheblich: Umso wichtiger ist, zu wissen, ob man
WeiterlesenBetriebsausgabe: Geschenk plus Einkommensteuer
16. August 2017
Lässt ein Unternehmen einem Geschäftspartner ein Geschenk zukommen, ist der Wert von 35 Euro maßgeblich: Wird
WeiterlesenKonzertveranstalter müssen Miete gewerbesteuerlich hinzurechnen
19. Mai 2017
Mietet ein Veranstalter fremde Locations für Konzerte an, so unterliegen die aufgewendeten Mieten der Hinzurechnung nach
WeiterlesenSteuerrecht: Kostümparty wird teurer als gedacht
10. Februar 2017
Bei einer Veranstaltungsplanung gibt es bekanntlich eine Reihe von Anforderungen, die man erfüllen muss, damit alles
WeiterlesenGartenparty einer Anwaltskanzlei abzugsfähig?
06. Dezember 2016
Viele Unternehmer laden Kunden und Geschäftspartner ein zu Abendessen, Inzentives und Veranstaltungen, jeweils mit den verschiedensten
WeiterlesenGeschenke: Betriebsausgabe oder nicht?
21. November 2016
Weihnachten naht, und auch sonst wollen Unternehmen ihren Kunden und Geschäftspartnern gerne Geschenke machen. Dabei spielt
WeiterlesenSteuerrecht: DJs können auch Konzerte spielen
11. November 2016
Verkauft ein Veranstalter Eintrittskarten, so muss er grundsätzlich darauf Umsatzsteuer abführen. Da er die Eintrittskarten in
WeiterlesenUmsatzsteuer bei Partyservice und „Spitzenküche“
25. Oktober 2016
Liefert ein Partyservice Speisen, stellt sich u.a. die Frage, mit welchem Umsatzsteuersatz die Lieferung belegt ist: 19 oder 7%?
Weiterlesen