Regelwerke und Vorschriften
Ist Ihr Unternehmen vorbereitet?
04. Februar 2020
Haben Sie ein Datenschutzkonzept, ein Konzept zum Schutz Ihrer Geschäftsgeheimnisse usw.? Testen Sie, ob Ihr Unternehmen vorbereitet ist auf den Fall der Fälle.
Read MoreGewerbeordnung: 150 Jahre alt und immer noch aktuell
16. Januar 2020
Die Gewerbeordnung hatte am 21.06.1869 Geburtstag, ist also zwischenzeitlich über 150 Jahre alt – und damit eines der ältesten Regelwerke in Deutschland. Enthalten sind darin auch für die Veranstaltungsbranche wichtige Regelungen.
Read MoreZum Jahreswechsel: Was ändert sich?
02. Januar 2020
Ab dem 01.01.2020 gelten einige neue Regeln, von denen wir hier ein paar vorstellen wollen: Ein erhöhter Stundenlohn für kurzfristig Beschäftigte, mehr Spielraum bei der Kleinunternehmerregelung und die Belegausgabepflicht.
Read MoreBerlin plant ein Veranstaltungssicherheitsgesetz
21. Dezember 2019
Berlin möchte mit einem neuen Veranstaltungssicherheitsgesetz verschiedene Zuständigkeiten und Standards innerhalb der Berliner Bezirke und Ämter vereinheitlichen. Bei Veranstaltungen ab 5.000 Besuchern soll es ein Genehmigungsverfahren geben.
Read MoreBald ist es soweit: Die Belegausgabepflicht kommt, auch für Veranstalter!
17. Dezember 2019
Für wen gilt die Belegausgabepflicht? Zum Jahresende zofft sich die Große Koalition angesichts erwarteter hunderttausender Kilometer Bonausdrucke…
Read MoreWenn Vorschriften unverständlich oder missverständlich sind
07. Oktober 2019
Was muss man tun, wenn man zwar eine passende Vorschrift gefunden hat, sie aber nicht versteht? Fachbegriffe, unbestimmte Rechtsbegriffe oder komplizierter Satzbau… egal ob im Gesetz oder im Vertrag.
Read MoreDas Verbandssanktionengesetz sanktioniert Untätigkeit der Unternehmen
13. September 2019
Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit wird uns der Gesetzgeber demnächst mit einem neuen Gesetz beglücken: Dem Verbandssanktionengesetz, kurz VerSanG. Dies wird Unternehmen betreffen, die keine ausreichenden Strukturen vorweisen können, Rechtsverstöße zu verhindern oder aufzuklären.
Read MoreDas Urheberrechtsgesetz
27. August 2019
Wer reich werden will, wird Urheber. Tatsächlich ist der Urheber mehr als nur König – er wird vom Gesetzgeber massiv hofiert und umschwärmt. Der Urheber hat oftmals mehr Rechte, als er ahnt. In diesem Beitrag möchte ich ein paar Besonderheiten vorstellen, die es so nur im Urheberrecht gibt:
Read MoreHaftet der Staat für schlechte Gesetze?
14. August 2019
Es kommt nicht selten vor, dass Gesetze bzw. einzelne Normen von Gerichten für unwirksam erklärt werden.
Read MoreDas Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen ist da
08. Mai 2019
Das neue Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) ist da. Es beruht auf einer EU-Richtline und löst die bisherigen Regelungen in den §§ 17-19 UWG ab.
Read More