
Ethik und Moral
Markige Sprüche, die Gesetze aushebeln können
21. Januar 2021
Das machen alle so – damit versucht man sich herauszureden. Der Spoiler dürfte kaum überraschen: Solche Sprüche helfen (natürlich) nicht; ganz im Gegenteil, sie können die Sache sogar gefährlicher machen!
WeiterlesenImpfpflicht durch den Arbeitgeber?
22. Dezember 2020
Kann der Arbeitgeber seine Arbeitnehmer zur Impfung gegen Sars-CoV-2 auffordern bzw. im Arbeitsvertrag eine Impfpflicht vereinbaren? Oder kann er eine freiwillige Impfung belohnen?
WeiterlesenDer Dienstleister, der am Ende nichts haben will, bekommt den Auftrag
12. August 2020
Durch aktuelle Lockerungen können Veranstaltungen stattfinden. Dabei haben Veranstalter ein Risiko erkannt: Sie mieten eine Location, sie beauftragen Dienstleister… was, wenn die Veranstaltung dann abgesagt werden muss?
WeiterlesenBundesverfassungsgericht bejaht schwerwiegenden Eingriff in die Grundrechte
16. April 2020
Das Bundesverfassungsgericht hebt den Finger und mahnt eine Auseinandersetzung im Einzelfall an.
WeiterlesenVon Social Distancing zu Smart Distancing?
09. April 2020
Wie können wir die Wirtschaft wieder hochfahren, ohne gleich wieder in die nächste Welle – und damit den nächsten Lockdown – zu crashen? Virulogen bringen dabei das Smart Distancing ins Spiel:
Weiterlesenethical white-washing
21. Mai 2019
Vorschriften einhalten ist mühsam und anstrengend. Die Behauptung „Wenn man alle Vorschriften einhalten wollte, könnte man
WeiterlesenSchule schwänzen und Veranstaltung
28. Juni 2018
Was hat Schulschwänzen mit Veranstaltungen zu tun? Die Polizei hat in Bayern hat kurz vor dem
WeiterlesenEthik und Event und Eventbranche? Passt das zusammen?
19. April 2018
Rechtskonformes Verhalten, faires Verhalten und ethisches Verhalten kostet Geld, Zeit und Mühen. Es ist leicht, sich
WeiterlesenGefühlte (Un-)Sicherheit: Wer entscheidet das?
12. Oktober 2017
Betonsperren oder LKW-Barrieren sind gerade hoch im Kurs: Sie sollen einen terroristischen Anschlag mit einem Fahrzeug
WeiterlesenArbeitszeit und Compliance: Selbstleugung der Branche?
21. September 2017
Am Dienstag war ich Referent auf einer Tagung zum Thema Veranstaltungssicherheit, die Auszubildende als Projektarbeit für Auszubildende organisiert hatten. Dabei ging es auch darum, wann der „richtige“ Zeitpunkt sei, „nein“ zu sagen.
Weiterlesen