Compliance
Arbeitszeit und Compliance: Selbstleugung der Branche?
21. September 2017
Am Dienstag war ich Referent auf einer Tagung zum Thema Veranstaltungssicherheit, die Auszubildende als Projektarbeit für Auszubildende organisiert hatten. Dabei ging es auch darum, wann der „richtige“ Zeitpunkt sei, „nein“ zu sagen.
WeiterlesenGelebte Sicherheitskultur?
02. August 2017
Werden Gesundheitsschutz und Sicherheit als zentrale Unternehmenswerte angesehen, kann man von einer Sicherheitskultur im Unternehmen sprechen. WeiterlesenPsychische Belastung von Arbeitnehmern
09. Mai 2017
Psychische Belastung von Arbeitnehmern: Man denke an Terrorgefahren, Infektionsschutz, fehlender Arbeitsschutz usw. Was muss der Arbeitgeber zum Schutz seiner Mitarbeiter tun?
WeiterlesenNach außen hui, nach innen pfui?
06. April 2017
Eine aktuelle Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY zeigt auf, dass „unethisches Verhalten“ weit verbreitet ist: Immerhin 52
WeiterlesenLehrer umgehen Bahnschranke beim Schulausflug
28. Juli 2016
In Österreich hatte eine Schule mit 83 Kindern zwischen 6 und 10 Jahren und vier begleitenden Lehrerinnen WeiterlesenKein Prozess nach ERGO-Sexparty
06. Juli 2016
Die besondere Motivations-Veranstaltung des Versicherers Hamburg-Mannheimer hatte in den letzten Jahren für Schlagzeilen gesorgt: Das Unternehmen
WeiterlesenAuftragsvergabe durch öffentliche Hand reformiert
04. Mai 2016
Das „Vergaberecht“ regelt die Auftragsvergabe durch die öffentliche Hand. 2016 sind umfassende Änderungen in Kraft getreten, von denen ich hier ein paar vorstellen möchte. Vorweg: Das Vergaberecht ist dreistufig aufgebaut:
WeiterlesenUnternehmensstrafrecht sinnvoll?
29. April 2016
Das Thema Compliance kommt immer mehr in den Unternehmen an. Oft wird es auch missverstanden oder WeiterlesenGeschäftsgeheimnisse aktiv schützen
19. April 2016
Die EU hat eine neue Richtlinie erlassen, die das Know-How von Unternehmen schützen soll. Wer nun WeiterlesenRechtskonformes Verhalten ist nicht immer einfach
15. März 2016
Ich höre oft, dass man „selbstverständlich“ ordnungsgemäß oder rechtskonform arbeiten würde. Oft liest man das auch
Weiterlesen