Brauchtum
NRW schafft „gesicherte Brauchtumszonen“
14. Februar 2022
Gesicherte Brauchtumszonen sollen in NRW als Bereiche mit Schutzmaßnahmen ausufernde Infektionsverläufe beim Karneval verhindern helfen. Wir stellen die Voraussetzungen dafür vor.
WeiterlesenWann ist eine Veranstaltung traditionell?
01. März 2019
Volksfeste, Umzüge und Musikveranstaltungen kämpfen regelmäßig gegen zahlreiche Lärmbeschwerden von Nachbarn. Umgekehrt kämpfen Anwohner regelmäßig gegen laute Volksfeste, Umzüge und Musikveranstaltungen. Wann muss ein Anwohner den von einer Veranstaltung ausgehenden Lärm hinnehmen?
WeiterlesenHexenmasken: Vermummung oder Brauchtum?
04. Dezember 2018
Oft trifft Brauchtum auf das Vermummungsverbot: Darf man bei einer Veranstaltung eine Maske tragen? Wir klären auf.
WeiterlesenGänsereiten als Brauchtumsveranstaltung darf stattfinden
10. Februar 2016
Das „Gänsereiten“ kann weiterhin stattfinden: Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen lehnte den Antrag von Tierschutzorganisationen ab, die Veranstaltung
WeiterlesenVolksfeste als Weltkulturerbe?
29. September 2014
Der Deutsche Schaustellerbund hat sich bei der UNESCO um die Anerkennung der Volksfestkultur als Kulturerbe beworben.
WeiterlesenFans von Helene Fischer sind zu laut: Auftrittsverbot?
25. April 2014
In Stuttgart findet regelmäßig der Cannstatter Wasen statt, ein Volksfest ähnlich dem Oktoberfest in München. Auf
Weiterlesen