Branchennews

Veranstaltungsmarkt in Deutschland erholt sich schrittweise

Insgesamt erreichte das reale Volumen der Veranstaltungen vor Ort im vergangenen Jahr wieder 48,5 % des Niveaus von 2019. Die Erholung des Marktes zeichnet sich mit dem Ende der Corona-Maßnahmen von Beginn des zweiten Quartals bis Ende 2022 ab.

Read More

Stressbedingte Krankheiten und ihre Verbindungen mit der Veranstaltungsbranche

Susanne Buchheim hat sich mit dem Thema Stress in der Veranstaltungsbranche intensiv auseinandergesetzt und stressbedingte Krankheiten und ihre Verbindungen mit der Veranstaltungsbranche wissenschaftlich untersucht.

Read More

Corona-Schlussrechnung der Messewirtschaft: Beißende Widersprüche bleiben

Fast 670 gestrichene Messen seit 03/2020, mehr als 60 Mrd Euro gesamtwirtschaftliches Minus und rund 10 Mrd Euro weniger Steuereinnahmen sind die Folgen der Corona-Pandemie. Der AUMA hat jetzt die Schäden für die deutsche Messewirtschaft berechnet.

Read More

Studie zur Zukunft der Messe

Fragen nach der Zukunft der Messe widmete sich die Koelnmesse in einem Wissenschaftsprojekt in Kooperation mit der Universität Münster. Die Ergebnisse zeigen: Das physische Messeformat wird von Ausstellenden weiterhin gewünscht.

Read More

HR- und Gehaltsstudie von fwd: und R.I.F.E.L. ausgewertet

Die Eventbranche ist nach Corona wieder attraktiv für Fach- und Führungskräfte sowie Neueinsteiger. Sie bietet ein gutes Gehaltsniveau, hohe Flexibilität und zahlreiche attraktive Nebenleistungen. Zu diesem Ergebniss kommt die HR- und Gehaltsstudie von fwd: und R.I.F.E.L.

Read More

Forschungsprojekt auf dem Münchner Oktoberfest: Bessere Luftqualität mit UVC-Technologie

Inwieweit kann UVC-Technologie helfen, Mikroorganismen in der Luft zu inaktivieren und damit für reinere Luft bei Großveranstaltungen zu sorgen? Dieser Frage gingen Forschende des LZSiS auf dem Oktoberfest 2022 nach.

Read More

Kostenexplosion belastet Eventindustrie

45% mehr Budget musste im Schnitt 2022 je nach Event-/Messe Format und Größe zur Verfügung gestellt werden als in 2019.
Kleinere Event-/Messe Projekte sind im Durchschnitt im Durchschnitt 49% teurer im Vergleich zu 2019.

Read More

Hybride Formate treiben Transformation des Veranstaltungsmarktes

Wie ist der Wandel des Veranstaltungsmarktes vorangeschritten? Welche Bedeutung haben virtuelle & hybride Events? Welche Zukunftsperspektiven lassen sich ableiten? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert das Meeting- & EventBarometer 2021/2022.

Read More

Studie belegt: Luftqualität in Messehallen unbedenklich

Im Rahmen einer Studie wurde untersucht, wie stark die Belastung in der Raumluft typischer Messehallen ist und ob die Luftqualität hygienisch bedenklich ist.

Read More

Veranstaltungswirtschaft erwartet gutes Frühjahr

Das Geschäftsklima für die Veranstaltungswirtschaft hat sich spürbar verbessert. Der entsprechende Wert der Branche lag im Februar bei minus 21,6 Punkten. Im Januar waren es noch minus 41,1 Punkte gewesen.

Read More