Branchennews
Studie zur Zukunft der Messe
03. Februar 2023
Fragen nach der Zukunft der Messe widmete sich die Koelnmesse in einem Wissenschaftsprojekt in Kooperation mit der Universität Münster. Die Ergebnisse zeigen: Das physische Messeformat wird von Ausstellenden weiterhin gewünscht.
Read MoreHR- und Gehaltsstudie von fwd: und R.I.F.E.L. ausgewertet
31. Januar 2023
Die Eventbranche ist nach Corona wieder attraktiv für Fach- und Führungskräfte sowie Neueinsteiger. Sie bietet ein gutes Gehaltsniveau, hohe Flexibilität und zahlreiche attraktive Nebenleistungen. Zu diesem Ergebniss kommt die HR- und Gehaltsstudie von fwd: und R.I.F.E.L.
Read MoreForschungsprojekt auf dem Münchner Oktoberfest: Bessere Luftqualität mit UVC-Technologie
11. Oktober 2022
Inwieweit kann UVC-Technologie helfen, Mikroorganismen in der Luft zu inaktivieren und damit für reinere Luft bei Großveranstaltungen zu sorgen? Dieser Frage gingen Forschende des LZSiS auf dem Oktoberfest 2022 nach.
Read MoreKostenexplosion belastet Eventindustrie
29. Juni 2022
45% mehr Budget musste im Schnitt 2022 je nach Event-/Messe Format und Größe zur Verfügung gestellt werden als in 2019.
Kleinere Event-/Messe Projekte sind im Durchschnitt im Durchschnitt 49% teurer im Vergleich zu 2019.
Hybride Formate treiben Transformation des Veranstaltungsmarktes
09. Mai 2022
Wie ist der Wandel des Veranstaltungsmarktes vorangeschritten? Welche Bedeutung haben virtuelle & hybride Events? Welche Zukunftsperspektiven lassen sich ableiten? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert das Meeting- & EventBarometer 2021/2022.
Read MoreStudie belegt: Luftqualität in Messehallen unbedenklich
12. April 2022
Im Rahmen einer Studie wurde untersucht, wie stark die Belastung in der Raumluft typischer Messehallen ist und ob die Luftqualität hygienisch bedenklich ist.
Read MoreVeranstaltungswirtschaft erwartet gutes Frühjahr
11. März 2022
Das Geschäftsklima für die Veranstaltungswirtschaft hat sich spürbar verbessert. Der entsprechende Wert der Branche lag im Februar bei minus 21,6 Punkten. Im Januar waren es noch minus 41,1 Punkte gewesen.
Read MoreExperten-Empfehlungen für bundesweit einheitliche Lufthygiene-Regeln bei Kulturveranstaltungen
11. März 2022
Ein Expertengremium hat auf Initiative der Kulturstaatsministerin Empfehlungen für bundesweit einheitliche Lufthygiene-Regeln bei Kulturveranstaltungen erarbeitet.
Read MoreVeranstaltungsbranche setzt ein Zeichen gegen Krieg: #lightforpeace2022
28. Februar 2022
Unter dem Eindruck der Ereignisse in der Ukraine haben sich Verbände der Veranstaltungsbranche zusammengeschlossen, um ein gemeinsames Zeichen gegen Krieg und für den Frieden zu setzen.
Read MoreMenschen müssen sich „riechen können“ um eine gute Beziehung miteinander aufzubauen
18. Februar 2022
Meetings sollen Verhalten der Teilnehmer verändern – diese Ziele werden häufig besser durch Präsenzmeetings erreicht. Vorausgesetzt, hier stimmt das Meeting Design.
Read More