Arbeitsschutz
Einsicht in Hygienepläne durch Dienstleister?
27. April 2020
Hat ein Unternehmen, das für Dienstleistungen auf einer Veranstaltung beauftragt ist, einen Anspruch auf Einsicht in das Hygienekonzept?
Read MoreHygiene-Compliance als sanktionierte Unternehmenspflicht
22. April 2020
Unternehmen müssen sich aktuell mit der Frage befassen, was sie tun müssen, damit sich in ihrem Verantwortungsbereich keine Infektionsketten bilden und nach außen dringen. An einer „Hygiene-Compliance“ wird man nicht mehr drum herum kommen.
Read MorePause ist nur dann eine Pause, wenn auch Pause ist
24. Februar 2020
Wenn der Mitarbeiter in seiner Pause nicht machen kann, was er will, dann ist die Pause auch Bereitschaftszeit und eben keine Pause.
Read MoreKeine Ausnahme vom Sonntagsarbeitsverbot, wenn Mehraufwand selbst verursacht
07. Januar 2020
Arbeit am Sonntag ist nicht nur deshalb ausnahmweise zulässig, weil „viel zu tun“ ist: Denn die hohe Auftragslage darf nicht vom Unternehmen veranlasst worden sein, bspw. durch entsprechende Werbemaßnahmen.
Read MoreArbeitszeit überzogen: Kann der Arbeitnehmer seinen Versicherungsschutz verlieren?
26. August 2019
Viele Arbeitnehmer arbeiten (teilweise) deutlich länger als es gesetzlich erlaubt wäre. In diesem Beitrag beleuchte ich den Fall, dass ein Arbeitnehmer nach einem Überziehen der Arbeitszeit einen Arbeits- oder Wegeunfall erleidet. Man muss unterscheiden zwischen den Rechtsfolgen für den Arbeitnehmer und für den Arbeitgeber.
Read MoreHaftung innerhalb des Betriebs
23. Juli 2019
Bei Schäden innerhalb eines Betriebs gibt es eine Ausnahme von der sonst übliche weitgehenden Haftung. Ein Beispiel:
Bei einer Veranstaltung soll ein Mitarbeiter eine Leiter hochsteigen, um Dekoration zu befestigen. Ein Kollege soll die Leiter festhalten. Als sein Handy klingelt, lässt er die Leiter los, weshalb sie ins Rutschen kommt und umkippt. Der Mitarbeiter auf der Leiter stürzt ab und verletzt sich.
Read MoreWelche Pflichten hat der Arbeitnehmer im Arbeitsschutz?
30. April 2019
Ja, Sie haben richtig gelesen: Hier geht es um die Pflichten des Arbeitnehmers im Arbeitsschutz. Tatsächlich hat der Arbeitnehmer nicht nur einen Anspruch darauf, dass sein Arbeitgeber geeignete Maßnahmen trifft.
Read MoreArbeitgeberpflichten bei Arbeiten unter der Sonne
20. Februar 2019
Bald ist es wieder soweit, Veranstaltungen finden dann wieder im Freien statt. Aufbau, Abbau und die Veranstaltung selbst finden dann nicht selten unter praller Sonne statt, und der eine oder andere Mitarbeiter fängt sich einen ordentlichen Sonnenbrand ein. Was sich nach Freizeitspaß anhört, unterliegt aber der Verantwortung des Arbeitgebers – und insbesondere in der Zeit von März bis Oktober spielt eben das Thema der Sonneneinwirkung eine Rolle:
Read MoreWas sind die Grundpflichten des Arbeitgebers?
30. Januar 2019
Andere haben auch diese Beiträge gelesen:Die Arbeit an SonntagenLüftungsrechner der BGNArbeitszeit auf Veranstaltungen gilt nicht für
Read MoreWas ist bei Alleinarbeit zu beachten?
30. Januar 2019
Auf vielen Veranstaltungen, beim Aufbau oder beim Abbau sind Mitarbeiter oft alleine in der Location, aber auch im Büro kann man alleine sein. Alleinarbeit bringt ein bestimmtes Risiko mit sich: Der allein arbeitende Arbeitnehmer verletzt sich und ist bspw. nach einem Unfall handlungsunfähig.
Read More