News + Aktuelles
aus dem Eventrecht
Brandstiftung bei Klassikkonzert
Von Thomas Waetke
9. Juni 2011
Bei einem Klassikkonzert an der Universität der Künste vergangene Woche in Berlin ist ein Feuer ausgebrochen. In der Künstlergarderobe stand ein Geigenkasten in Flammen, es drang starker Rauch in die Flure. Die eintreffende Feuerwehr evakuierte den Saal. Die Ursache ist vermutlich Brandstiftung. Verletzt wurde niemand, es entstand aber ein hoher Sachschaden. Die Polizei ermittelt derzeit in Richtung Antisemitismus, da Musikstücke jüdischer Künstler aus der NS-Zeit gespielt wurden.
Ich berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und der Autor hier auf EVENTFAQ. Hier lesen Sie mehr über mich.
Profitieren auch Sie von meiner jahrelangen praktischen und theoretischen Erfahrung in Organisation, Beratung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art!
Andere haben auch diese Beiträge gelesen:
Messerangriff auf TürsteherEin Besucher einer Diskothek in Witten (NRW) hat einen Türsteher mit einem Messer angegeriffen und mehrfach auf ihn eingestochen. Der Türsteher blieb allerdings unverletzt, da das Messer mehrfach in einen Geldbeutel eindrang, in dem sich mehrere Bankkarten befunden hatten, die…
Feuer in Tollwood-Zelt war BrandstiftungIm Basar-Zelt für das demnächst beginnende Tollwood-Festival in München war ein LKW mit Holzbalken für den Zeltboden geparkt. Wie die polizeilichen Ermittlungen ergeben haben, hatte ein Unbekannter am frühen Morgen das Holz in Brand gesteckt, das einen Teil des Zeltes…
Brandstiftung in BarGestern Abend hat ein Brandstifter im Eingangsbereich einer Bar in Baden-Baden Benzin vergossen und es angezündet. Eine Besucherin musste ins Krankenhaus eingeliefert werden, es entstand ein hoher Sachschaden. Der Brandstifter konnte festgenommen werden, nachdem er zuvor per Taxi bei einer Tankstelle…