News + Aktuelles
aus dem Eventrecht
Bayern: Besucher wird von Werbeschild getroffen
Von Thomas Waetke
22. Juli 2018
Auf einer Veranstaltung in Coburg (Bayern) ist am Freitag Abend ein Besucher verletzt worden, als er von einem etwas 2,5-Meter breiten Werbeschild getroffen wurde. Der 52-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass die Befestigung des Werbeschild mit Gewalt manipuliert wurde, nach dem Täter wird nun gesucht.
Üblicherweise kann ein Veranstalter nicht dafür verantwortlich gemacht werden, wenn Besucher übliche Sicherheitsmaßnahmen, Absperrungen oder Befestigungen beschädigen und andere Besucher dadurch verletzt werden. Je nach Einzelfall kann das dann anders sein, wenn die Beschädigungen, Manipulationen usw. vorhersehbar oder bspw. auch öfters passieren oder der Schaden ganz erheblich sein würde.
Ich berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und der Autor hier auf EVENTFAQ. Hier lesen Sie mehr über mich.
Profitieren auch Sie von meiner jahrelangen praktischen und theoretischen Erfahrung in Organisation, Beratung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art!
Andere haben auch diese Beiträge gelesen:
Bayern: Besucher stürzt von BoxenturmBei einer Veranstaltung in Missen (Bayern) ist ein 28-Jähriger über die Bühnenabsperrung geklettert und wollte auf einen Boxenturm steigen. Ein Bandmitglied wollte ihn davon abhalten, dabei stürzte der Mann ab und fiel mit dem Rücken auf einen Bierkrug. Er wurde…
Besucher mit Pfefferspray verletztAuf einer Veranstaltung im Rahmen des Volksfestes Plauener Frühling (Sachsen) hat ein Besucher ohne ersichtlichen Grund Pfefferspray versprüht und dabei 32 andere Besucher verletzt. Security-Mitarbeiter konnten den Täter überwältigen, gegen ihn wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ( § 224 StGB)…
Bayern: Kind durch Theaterkanone schwer verletztBei einem Theaterstück für Kinder am Donnerstag in Furth am Wald (Bayern) ist ein zweijähriger Bub schwer verletzt worden. Bei der Vorstellung sollte eigentlich eine Theaterkanone zünden, was aber nicht passierte. Nach der Vorstellung konnten Eltern und Kinder das Veranstaltungsgelände…