Am Dienstag und Mittwoch haben wir die erfolgreiche Premiere unseres Kongresses durchgeführt: Die 1. Karlsruher Eventrecht-Tage!
Im Sommer 2019 haben wir mit der Planung angefangen für ursprünglich März 2020 – und mussten wie so viele andere Veranstalter unseren Kongress kurzfristig absagen. Am 16. + 17. März haben wir ihn nun nachgeholt – leider ohne Live-Teilnehmer, sondern “nur” im Live-Stream.
Die Tage vor dem Kongress bestanden aus Selbstisolierung, Teststäbchen in Nase und Mund und vielen, vielen E-Mails und Telefonaten. Und dann ging es am Dienstag los: Mit ein paar obligatorischen Minuten Verspätung sind wir in den ersten Tag gestartet.
Wir werden die Vorbereitung und die Durchführung unseres Kongresses übrigens nutzen, um die vielfältigen juristischen Anforderungen (auch) an einen Kongress hier in neuen Beiträgen abzubilden :-) Dazu bald mehr!
Das war die Premiere der Karlsruher Eventrecht-Tage 2021:
- unzählige Fragen und Emojis im Chat
- 310 Teilnehmer im Live-Stream
- gefühlte 99 Tafeln Schokolade
- 23 Auftragnehmer, die uns unterstützt haben (ohne Referenten)
- 12 Vorträge
- 10 Referenten
- 4 übergroße Buchstabenzeichen #KET
- 2 Fragerunden mit den Referenten
- 2 x Sport nach dem Mittagspausen
- 1 Musiker
Hier ein paar erste Handybilder:
#KET
Sie wollen 2022 (wieder) dabei sein? Dann merken Sie sich den 15. + 16. März 2022 vor!
Ich berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung. Ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Herausgeber von EVENTFAQ. Mehr über mich
Profitieren auch Sie von meiner jahrelangen praktischen und theoretischen Erfahrung in Organisation, anwaltlicher Beratung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art!
Kontakt: info@eventfaq.de oder Telefon 0721 1205060.
Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto):
- Thomas-Waetke_Profil: © Sebastian Heck