Archiv
nach Kategorien sortiertAGB und Vertrag
Agenturbriefing und die juristischen Risiken
Wenn der Veranstalter die Eventagentur brieft, gibt es für beide Seiten einige juristische Stolperstellen, auf die wir in diesem Beitrag kurz eingehen werden.
Read MoreArbeitsrecht
Änderungen bei Midijobbern
Bei Midijobbern (der ehemaligen Gleitgrenze) gibt es Änderungen in der Verdienstgrenze ab dem 01.01.2023.
Read MoreArbeitsschutz
Corona-Arbeitsschutzverordnung außer Kraft getreten
Die speziell auf das Coronovirus abgestimmte Arbeitsschutz-Verordnung ist außer Kraft getreten. Was gilt nun mit Blick auf den Infektionsschutz?
Read MoreBaurecht
Anwendbarkeit der VStättVO
Die Anwendbarkeit der Versammlungsstättenverordnung ist manchmal eine nicht so einfache Frage. Hier ein paar Beispiele.
Read MoreBranchennews
Studie zur Zukunft der Messe
Fragen nach der Zukunft der Messe widmete sich die Koelnmesse in einem Wissenschaftsprojekt in Kooperation mit der Universität Münster. Die Ergebnisse zeigen: Das physische Messeformat wird von Ausstellenden weiterhin gewünscht.
Read MoreCompliance
Künstliche Intelligenz: Worauf ist bei Nutzung von KI zu achten?
In einem ersten Beitrag schauen wir mal auf ein paar Rechtsfragen, die sich bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (z.B. ChatGPT) stellen.
Read MoreDatenschutz
Was tun Sie, wenn…? (Fotograf)
Wissen Sie, auf was Sie achten müssen, wenn Sie einen Fotografen beauftragen wollen?
Read MoreFoto-/Bildrecht
Was tun Sie, wenn…? (Fotograf)
Wissen Sie, auf was Sie achten müssen, wenn Sie einen Fotografen beauftragen wollen?
Read MoreGaststättenrecht
Kinder müssen draußen bleiben: Hotel darf Mindestalter bestimmen
Ein Hotel darf ein Mindestalter festlegen und jüngere Gäste bei einer Buchung ablehnen; das hat der Bundesgerichtshof jetzt entschieden.
Read MoreGEMA
Künftig Nettowerte statt Bruttowerte bei der GEMA
Die GEMA hat seit Anfang 2023 von Bruttowerten auf Nettowerten abgestellt, wenn es bspw. um den Eintrittspreis geht.
Read MoreGenehmigung
Genehmigung: Waffenbörse wegen mutmaßlicher Verstöße verbieten?
Eine Waffenbörse darf von einer Behörde nur untersagt werden, wenn andere Auflagen nicht ausreichen, um befürchtete Waffenverkäufe zu verhindern. Wir berichten über eine Gerichtsentscheidung.
Read MoreGewerberecht
Landgericht Heilbronn verneint Entschädigungsansprüche
Das Landgericht Heidelberg hat als eines der ersten Gerichte über Entschädigungen durch staatlich verordnete Betriebsschließungen entschieden.
Read MoreGroßveranstaltung
Zu wenig Ordner: Festival abgebrochen
In Bayern musste vergangenen Freitag ein Festival abgebrochen werden. Der Grund: Es fehlten Ordner.
Read MoreHaftung
Kann man Sicherheit auf einer Veranstaltung vereinbaren?
Kann man in einem Vertrag vereinbaren, wie „sicher“ eine Veranstaltung sein soll?
Read MoreHausrecht
Veranstalter darf von 3G auf 2G wechseln
Ein Veranstalter kann grundsätzlich strengere Hygienemaßnahmen einführen, als durch die Landesverordnung vorgegeben. Was passiert mit Tickets, die bereits gekauft sind?
Read MoreIT-Recht
Schutz von Geheimnissen und Daten auch zu Hause
Selbst beim US-Präsidenten finden sich Geheimdokumente in der Garage, da sollten Alarmglocken schrillen für alle Unternehmen – was müssen Arbeitgeber beachten, wenn Mitarbeiter ins Homeoffice gehen? Ein Überblick.
Read MoreKünstlersozialkasse
Künstlersozialabgabe steigt 2023 auf 5 Prozent
Für die Künstlersozialversicherung müssen Auftraggeber in 2023 0,8 Prozent mehr aufbringen: Der Abgabesatz soll auf 5 % ansteigen.
Read MoreLärmschutz
Urteil: Anwohnerhin kann Narrentreiben nicht verhindern
Wann kann ein Anwohner gegen aus seiner Sicht zu geringe Lärmschutzauflagen der Behörden klagen? Wir berichten über ein aktuelles Urteil.
Read MoreMarktrecht
Gewerbesteuer: Hinzurechnung der Miete von Messeflächen
Wenn ein Unternehmen Ausstellungsflächen auf Messen bucht, um dort seine Produkte zu präsentieren, kann sich die Frage stellen, ob das Unternehmen die hierauf entfallenden Aufwendungen dem Gewerbeertrag hinzuzurechnen hat.
Read MoreMesserecht
Risikoteilung zwischen Aussteller und Messeausstatter
Muss der Messeaussteller die volle Miete für Mobiliar bezahlen, wenn die Messe ausfällt? Ich erkläre ein aktuelles Urteil des Amtsgerichts München.
Read MoreMetaverse
Umsatzsteuer auf Vermietungen in der virtuellen Welt
Ist die Vermietung von Landparzellen in der virtuellen Welt steuerbar, d.h. muss auf die Miete Umsatzsteuer berechnet werden? Wir stellen ein Urteil dazu vor, das wir auch im Kontext Metaverse wiederfinden werden.
Read MoreMietrecht
Vermieter darf Risiko zur Eignung zur Nutzung vertraglich nicht ausschließen
In einem Vertrag geht es nicht immer fair zu… viele Vertragspartner versuchen, ihre starke Verhandlungsposition auszunutzen und sich maximale Vorteile zu verschaffen. Mein Beispiel: Die Eignung der Location.
Read MoreRegelwerke und Vorschriften
Muss Versicherung für Betriebsschließung (doch) zahlen?
In der Pandemie mussten viele Locations, Hotels usw. schließen und hatten massive finanzielle Einbußen. Wir berichten über ein aktuelles Urteil, das über eine Versicherungsklausel entschieden hat.
Read MoreReiserecht
Ereignisse nach Stornierung relevant?
Wenn man heute seinen Vertrag kündigt, und morgen tritt Höhere Gewalt ein – darf man sich dann noch nachträglich auf die Höhere Gewalt berufen? Der Bundesgerichtshof hat die Sache heute auf dem Tisch.
Read MoreScheinselbständigkeit
Was tun Sie, wenn…? (Fotograf)
Wissen Sie, auf was Sie achten müssen, wenn Sie einen Fotografen beauftragen wollen?
Read MoreSonstiges
Rückforderung von Corona-Soforthilfen in NRW: Ja, nein, vielleicht?
Müssen Unternehmen die Corona-Soforthilfen zurückerstatten? In NRW entscheidet bald das Oberverwaltungsgericht.
Read MoreÜbungsaufgabe
Wissenstest: Richtig oder falsch?
Unsere neue Übungsaufgabe zum Thema Arbeitszeit. Testen Sie Ihr Wissen!
Read MoreVeranstaltungsplanung
Ohne gutes Briefing, kein gutes Event
Je detaillierter Sie sich über Ihre Event-Ziele, Teilnehmererwartungen und Event-Anforderungen Gedanken machen und diese in einem Event-Briefing festhalten, desto erfolgreicher wird die Umsetzung und Ihre Veranstaltung.
Read MoreVeranstaltungssicherheit
Kann man Sicherheit auf einer Veranstaltung vereinbaren?
Kann man in einem Vertrag vereinbaren, wie „sicher“ eine Veranstaltung sein soll?
Read MoreVerkehrssicherung
Veranstalter haftet für nassen Boden
Ist ein Veranstalter verantwortlich, wenn ein Gast auf einem nassen Boden ausrutscht? Wir berichten über ein Urteil, in dem es eine Weintraube bis vor den Bundesgerichtshof geschafft hat.
Read MoreVersammlungsstättenverordnung
Mietvertrag Location
Sie sind Vermieter oder Mieter von Räumen bzw. Flächen für eine Veranstaltung?
Read MoreVertragstypen
Sonstige Verträge bei Veranstaltungen
Das, was Sie gesucht haben, finden Sie hier nicht? Natürlich gibt es viel mehr Konstellationen und Verträge.
Read More