Archiv

nach Kategorien sortiert

AGB und Vertrag

Was ist ein “Doppelzimmer”?

6. September 2023

In vielen Verträgen finden sich Begriffe, die von den Vertragspartnern unterschiedlich verstanden werden können. Wird das nicht vorher geklärt, kommt es später zum Streit. Wir berichten über ein Urteil des Amtsgerichts München zum “Doppelzimmer”.

Read More
More Articles

Arbeitsrecht

Equal Pay: Dürfen Leiharbeitnehmer weniger verdienen als Stammarbeitnehmer? Ein Urteil.

31. Mai 2023

Hat ein Leiharbeitnehmer auf Veranstaltungen das Recht auf dieselbe Bezahlung wie feste Arbeitnehmer? Das Bundesarbeitsgericht hat diese Frage nun entschieden.

Read More

Änderungen bei Midijobbern

14. Dezember 2022

Änderungen zum 1. Oktober

27. September 2022
More Articles

Arbeitsschutz

Equal Pay: Dürfen Leiharbeitnehmer weniger verdienen als Stammarbeitnehmer? Ein Urteil.

31. Mai 2023

Hat ein Leiharbeitnehmer auf Veranstaltungen das Recht auf dieselbe Bezahlung wie feste Arbeitnehmer? Das Bundesarbeitsgericht hat diese Frage nun entschieden.

Read More
More Articles

Baurecht

Anwendbarkeit der VStättVO

28. Juli 2022

Die Anwendbarkeit der Versammlungsstättenverordnung ist manchmal eine nicht so einfache Frage. Hier ein paar Beispiele.

Read More
More Articles

Branchennews

Veranstaltungsmarkt in Deutschland erholt sich schrittweise

12. Mai 2023

Insgesamt erreichte das reale Volumen der Veranstaltungen vor Ort im vergangenen Jahr wieder 48,5 % des Niveaus von 2019. Die Erholung des Marktes zeichnet sich mit dem Ende der Corona-Maßnahmen von Beginn des zweiten Quartals bis Ende 2022 ab.

Read More
More Articles

Compliance

Freikarten sollen Wohlwollen bei Entscheidern beeinflussen?

31. August 2023

Die Korruptionsvorwürfe um das Rolling Stones Konzert 2017 in Hamburg gehen in die nächste Runde. Wir berichten über ein Urteil des Bundesgerichtshofes und Risiken bei Freikarten für Behördenmitarbeiter.

Read More
More Articles

Datenschutz

Wie funktioniert der Datentransfer in die USA?

12. September 2023

Es gibt eine Reihe von Anwendungen, bei denen personenbezogene Daten von Besuchern oder Vertragspartnern einer Veranstaltung in die USA transferiert werden. Wir erläutern die aktuellen Hinweise der Datenschutz-Konferenz.

Read More

Vorsicht bei Datensammlung

30. August 2023
More Articles

Foto-/Bildrecht

Was tun Sie, wenn…? (Fotograf)

20. März 2023

Wissen Sie, auf was Sie achten müssen, wenn Sie einen Fotografen beauftragen wollen?

Read More
More Articles

Gaststättenrecht

Kinder müssen draußen bleiben: Hotel darf Mindestalter bestimmen

24. August 2020

Ein Hotel darf ein Mindestalter festlegen und jüngere Gäste bei einer Buchung ablehnen; das hat der Bundesgerichtshof jetzt entschieden.

Read More
More Articles

GEMA

Streit um GEMA-Gebühren bei Stadtfesten

8. September 2023

Die Kosten für GEMA-Gebühren bei Stadtfesten u.a. explodieren, Städtetag und GEMA verhandeln – um was geht es dabei?

Read More
More Articles

Genehmigung

Genehmigungspflichtige Nutzungsänderung einer Location?

16. August 2023

In einer Location darf nicht einfach so jede gewollte Veranstaltung stattfinden. In den meisten Fällen muss die Veranstaltungsart auch von der (Bau-)Genehmigung erfasst sein.

Read More
More Articles

Gewerberecht

Landgericht Heilbronn verneint Entschädigungsansprüche

25. Mai 2020

Das Landgericht Heidelberg hat als eines der ersten Gerichte über Entschädigungen durch staatlich verordnete Betriebsschließungen entschieden.

Read More
More Articles

Großveranstaltung

Zu wenig Ordner: Festival abgebrochen

13. Juni 2022

In Bayern musste vergangenen Freitag ein Festival abgebrochen werden. Der Grund: Es fehlten Ordner.

Read More
More Articles

Hausrecht

Hausverbot und Hausrecht bei Veranstaltungen

7. August 2023

Wer darf Hausrecht ausüben? Wann ist ein Hausverbot rechtswidrig? Wir berichten über ein aktuelles Urteil zu einem Hausverbot in einem Theater gegenüber einem Orchestermusiker.

Read More
More Articles

IT-Recht

ChatGPT und Recht: Kann das funktionieren?

27. März 2023

Künstliche Intelligenz und ChatGPT: Der neue Rechtsberater? Wir haben ChatGPT ausprobiert, sind teilweise beeindruckt, aber wollen auch warnen.

Read More
More Articles

Künstlersozialkasse

Künstlersozialabgabe steigt 2023 auf 5 Prozent

18. August 2022

Für die Künstlersozialversicherung müssen Auftraggeber in 2023 0,8 Prozent mehr aufbringen: Der Abgabesatz soll auf 5 % ansteigen.

Read More
More Articles

Lärmschutz

Urteil: Anwohnerhin kann Narrentreiben nicht verhindern

18. Januar 2023

Wann kann ein Anwohner gegen aus seiner Sicht zu geringe Lärmschutzauflagen der Behörden klagen? Wir berichten über ein aktuelles Urteil.

Read More

Fragen-Freitag #2

3. Juli 2020
More Articles

Marktrecht

Gewerbesteuer: Hinzurechnung der Miete von Messeflächen

20. August 2020

Wenn ein Unternehmen Ausstellungsflächen auf Messen bucht, um dort seine Produkte zu präsentieren, kann sich die Frage stellen, ob das Unternehmen die hierauf entfallenden Aufwendungen dem Gewerbeertrag hinzuzurechnen hat.

Read More
More Articles

Messerecht

Risikoteilung zwischen Aussteller und Messeausstatter

6. Juli 2021

Muss der Messeaussteller die volle Miete für Mobiliar bezahlen, wenn die Messe ausfällt? Ich erkläre ein aktuelles Urteil des Amtsgerichts München.

Read More
More Articles

Metaverse

Umsatzsteuer auf Vermietungen in der virtuellen Welt

29. August 2022

Ist die Vermietung von Landparzellen in der virtuellen Welt steuerbar, d.h. muss auf die Miete Umsatzsteuer berechnet werden? Wir stellen ein Urteil dazu vor, das wir auch im Kontext Metaverse wiederfinden werden.

Read More
More Articles

Mietrecht

Vermieter darf Risiko zur Eignung zur Nutzung vertraglich nicht ausschließen

6. März 2023

In einem Vertrag geht es  nicht immer fair zu… viele Vertragspartner versuchen, ihre starke Verhandlungsposition auszunutzen und sich maximale Vorteile zu verschaffen. Mein Beispiel: Die Eignung der Location.

Read More
More Articles

Regelwerke und Vorschriften

Bundesgerichtshof zur Entschädigung durch coronabedingte Ausfälle

4. August 2023

Muss das Land Baden-Württemberg einem Musiker Entschädigung zahlen, weil in der Pandemie Veranstaltungen verboten wurden? Wir berichten über das Urteil des Bundesgerichtshofs.

Read More
More Articles

Reiserecht

Ereignisse nach Stornierung relevant?

2. August 2022

Wenn man heute seinen Vertrag kündigt, und morgen tritt Höhere Gewalt ein – darf man sich dann noch nachträglich auf die Höhere Gewalt berufen? Der Bundesgerichtshof hat die Sache heute auf dem Tisch.

Read More

Unsere Webinar-Termine

23. Januar 2022
More Articles

Scheinselbständigkeit

Scheinselbständigkeit von Ordnern auf Festivals

4. September 2023

Können Ordner für Veranstaltungen wie Festivals oder in Fußballstadien auf selbständiger Basis tätig sein? Wir berichten über ein Urteil eines Landessozialgerichts.

Read More
More Articles

Sonstiges

Gericht zu Coronahilfen in NRW: Bescheide rechtswidrig, aber…

21. März 2023

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat über die Rückzahlungspflicht von Corona-Soforthilfen aus dem ersten Lockdown entschieden: mit einem klaren ja, aber…

Read More

Jahresrückblick auf 2022

29. Dezember 2022
More Articles

Übungsaufgabe

Wissenstest: Richtig oder falsch?

11. Oktober 2021

Unsere neue Übungsaufgabe zum Thema Arbeitszeit. Testen Sie Ihr Wissen!

Read More
More Articles

Veranstaltungsplanung

Intensiv-Coaching-Eventrecht: EVENTFAQ macht die Veranstaltungsbranche fit im Eventrecht

11. April 2023

In 4×4 Stunden machen wir Planer, Veranstalter sowie alle Verantwortlichen der Veranstaltungsbereich fit im Eventrecht. Wir räumen gnadenlos mit Mythen und Halbwahrheiten im Veranstaltungsrecht auf und gehen viele Muster und Fallbeispiele durch.

Read More
More Articles

Veranstaltungssicherheit

Zuverlässigkeitsüberprüfung von Mitarbeitern bei Großveranstaltungen zulässig?

12. Juli 2023

Ist eine Zuverlässigkeitsüberprüfung der Mitarbeiter eines Festivals durch die Polizei zulässig? Dazu hat nun das Verwaltungsgericht Koblenz (s)ein erstes Urteil veröffentlicht.

Read More
More Articles

Verkehrssicherung

Unebener Boden? Auf den Einzelfall kommt es an

24. Juli 2023

Wenn ein Besucher stolpert, stellt sich oft die Frage, ob der Veranstalter (mit-)verantwortlich ist. Wir berichten über ein aktuelles Urteil.

Read More
More Articles

Versammlungsstättenverordnung

Mietvertrag Location

6. August 2022

Sie sind Vermieter oder Mieter von Räumen bzw. Flächen für eine Veranstaltung?

Read More
More Articles

Vertragstypen

Logos und Designs auch nach Trennung von der Agentur nutzen?

17. Juli 2023

Darf man Logos, Werbebanner, Plakate, Flyer usw. weiter nutzen, wenn man mit der Agentur nicht mehr zusammenarbeitet, die alles erstellt hat?

Read More

Teilnehmer-AGB

6. August 2022

Subunternehmer-AGB

6. August 2022
More Articles