EVENTFAQ News
aus dem EventrechtIst ein Fotograf ein Auftragsverarbeiter?
10. Januar 2023
Welche Überlegung zum Datenschutz muss man anstellen, bevor man einen Fotografen beauftragt? Wir stellen die Möglichkeiten vor.
Read MoreVertragsgegenstand
09. Januar 2023
Woher weiß man eigentlich, welcher Vertragspartner was schuldet? Wer ist wofür verantwortlich? Wir beleuchten in diesem Beitrag den “Vertragsgegenstand”.
Read MoreJahresrückblick auf 2022
29. Dezember 2022
In unserem Jahresrückblick haben wir eine Auswahl bedeutender Gerichtsentscheidungen und Ereignisse aus dem Eventrecht zusammengestellt.
Read MoreGenehmigung: Waffenbörse wegen mutmaßlicher Verstöße verbieten?
16. Dezember 2022
Eine Waffenbörse darf von einer Behörde nur untersagt werden, wenn andere Auflagen nicht ausreichen, um befürchtete Waffenverkäufe zu verhindern. Wir berichten über eine Gerichtsentscheidung.
Read MoreBald sicherer Datentransfer in die USA möglich?
15. Dezember 2022
Die EU-Kommission bringt eine Möglichkeit auf den Weg, dass künftig ein Datentransfer in die USA, und damit die Nutzung von US-Tools, datenschutzkonform sein soll.
Read MoreÄnderungen bei Midijobbern
14. Dezember 2022
Bei Midijobbern (der ehemaligen Gleitgrenze) gibt es Änderungen in der Verdienstgrenze ab dem 01.01.2023.
Read MoreRechnungen noch offen? Alte Ansprüche verjähren!
13. Dezember 2022
Am 31.12.2022 drohen viele alte Ansprüche zu verjähren. Welche? Wir informieren.
Read MoreEigene AGB und die AGB des Kunde: Wer hat Vorrang?
09. Dezember 2022
Was passiert eigentlich, wenn sowohl der Kunde als auch man selbst jeweils seine AGB in den Vertrag einbeziehen wollen?
Read MoreNeue Studien zeigen vorsichtig optimistische Perspektiven für den Veranstaltungsmarkt
08. Dezember 2022
Die Buchungsaussichten für die nächsten Monate variieren. Während Anbieter ab März 2023 eine Auslastung Richtung Normalbetrieb erwarten, rechnen Veranstalter bis Ende Februar 2023 mit einer relativ stabilen Buchungslage, die erst ab März unsicherer wird.
Read MoreErfassung der Arbeitszeit: Was muss getan werden?
05. Dezember 2022
Die Entscheidungsgründe des Bundesarbeitsgericht zur Erfassung der Arbeitszeit ist da. Wir berichten.
Read More