EVENTFAQ News

aus dem Eventrecht

Kann man Sicherheit auf einer Veranstaltung vereinbaren?

Kann man in einem Vertrag vereinbaren, wie „sicher“ eine Veranstaltung sein soll?

Read More

Kommt jetzt der Hinweisgeberschutz?

Verstöße gegen die DSGVO, gegen das Arbeitszeitgesetz oder Verbraucherschutz sind auch im Veranstaltungsbereich nicht selten. Die

Read More

ChatGPT und Recht: Kann das funktionieren?

Künstliche Intelligenz und ChatGPT: Der neue Rechtsberater? Wir haben ChatGPT ausprobiert, sind teilweise beeindruckt, aber wollen auch warnen.

Read More

Veranstaltungsbezogene Vertragsarten – Ein Überblick

In diesem Video stellen wir Ihnen die veranstaltungsbezogene Vertragsarten und deren Besonderheiten ausgewählter Verträge vor. Zudem zeigen wir Ihnen zwei wichtig Verträge, die meistens leider vergessen werden.

Read More

Gericht zu Coronahilfen in NRW: Bescheide rechtswidrig, aber…

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat über die Rückzahlungspflicht von Corona-Soforthilfen aus dem ersten Lockdown entschieden: mit einem klaren ja, aber…

Read More

Was tun Sie, wenn…? (Fotograf)

Wissen Sie, auf was Sie achten müssen, wenn Sie einen Fotografen beauftragen wollen?

Read More

Agenturbriefing und die juristischen Risiken

Wenn der Veranstalter die Eventagentur brieft, gibt es für beide Seiten einige juristische Stolperstellen, auf die wir in diesem Beitrag kurz eingehen werden.

Read More

Vermieter darf Risiko zur Eignung zur Nutzung vertraglich nicht ausschließen

In einem Vertrag geht es  nicht immer fair zu… viele Vertragspartner versuchen, ihre starke Verhandlungsposition auszunutzen und sich maximale Vorteile zu verschaffen. Mein Beispiel: Die Eignung der Location.

Read More

Was tun Sie, wenn…?

An was denken bzw. was tun Sie (in rechtlicher Hinsicht), wenn Sie das lesen bzw. in Ihrem Alltag tatsächlich erleben: „Ein potentieller Kunde wünscht ein Angebot.“ Und? Was würden Sie nun alles bedenken bzw. tun?

Read More

Rückforderung von Corona-Soforthilfen in NRW: Ja, nein, vielleicht?

Müssen Unternehmen die Corona-Soforthilfen zurückerstatten? In NRW entscheidet bald das Oberverwaltungsgericht.

Read More