EVENTFAQ News
aus dem EventrechtAbbauhelfer stirbt bei Einweisen von Fahrzeug
27. Juni 2022
Bei Abbauarbeiten verstirbt ein 19-jähriger Helfer in Magdeburg, nachdem er ein Fahrzeug einweisen wollte.
WeiterlesenVorhersehbarkeit im Laufe der Pandemie: Ja oder nein?
27. Juni 2022
Sind Beschränkungen durch Corona vorhersehbar? Oder Auswirkungen des Krieges in der Ukraine? Was bedeutet das für den Vertrag, wenn die Veranstaltung nicht stattfinden kann oder Preise explodieren?
WeiterlesenMitarbeiter mit Zelt im Müllcontainer gelandet
27. Juni 2022
Wie kommt ein Mitarbeiter versehentlich in eine Baggerschaufel?
WeiterlesenAuswirkung des Gasnotstandes auf Verträge in der Veranstaltungswirtschaft
24. Juni 2022
Kommt ein Gas-Notstand? Steigen die Gaspreise? – wie kann sich die Veranstaltungswirtschaft vertraglich darauf vorbereiten?
WeiterlesenWirtschaftsminister ruft Alarmstufe aus: Auswirkungen für Veranstaltungen?
23. Juni 2022
Der Bundeswirtschaftsminister ruft die Alarmstufe im Notfallplan Gas aus. Wird es Auswirkungen auf Veranstaltungen geben?
WeiterlesenGenehmigung auch für Sportkurse
23. Juni 2022
Braucht man eine Genehmigung, wenn man in einem öffentlichen Park eine kommerzielle Veranstaltung durchführt? In einem Prozess vor dem Verwaltungsgericht Berlin ging es um Sportkurse.
WeiterlesenVor- und Nachteile bei Berechnung der Vergütung
21. Juni 2022
Welche Vor- und Nachteile kann eine Festpreisabrede haben? Oder eine Abrechnung nach Aufwand? Wir stellen die Aspekte hier vor.
WeiterlesenFirmenevent in der Schweiz endet mit 31 Verletzten
17. Juni 2022
Bei einem Feuerlaufen verletzten sich 31 Teilnehmer eines Firmenevents. Kann sich die Eventagentur mit einem Haftungsausschluss helfen?
WeiterlesenWorauf muss man achten, wenn man fremde Fotos nutzen möchte?
16. Juni 2022
Man findet ein schönes Foto im Internet, in der firmeneigenen Datenbank bzw. auf dem Server, oder bei einer Bildagentur. Bevor man dieses schöne Foto aber verwertet, sollten einige Dinge beachtet werden, damit das Foto am Ende nicht unnötig teurer wird – bspw. durch eine Abmahnung.
WeiterlesenVertragsgestaltung in der Lieferkette
15. Juni 2022
Innerhalb einer Lieferkette kommen neue Herausforderungen beim Abschluss von Verträgen auf Auftraggeber und Dienstleister zu. Ein Überblick.
Weiterlesen