In einer Diskothek in Leipzig feiern heute abend 200 Gäste, komplett ohne Maske und ohne vorgegebenen Abstand. Das Modellprojekt soll zeigen, ob und dass Feiern mit geeigneten Maßnahmen machbar ist.
Diese Maßnahmen beruhen insbesondere auf einem intensiven Testen vorab: Alle, auch bereits geimpfte Personen, müssen am Samstag Vormittag zu einem Schnelltest erscheinen.
Danach folgt ein PCR-Pooltest, bei dem immer 10 Gäste zusammen „spucken“ und getestet wird. Wird innerhalb eines Pools eine Infektion festgestellt, können diese 10 Personen gesondert nochmals getestet werden, um den/die tatsächlich infizierte Person ausfindig zu machen. Der Vorteil des Pooltests: Es geht schneller und ist günstiger.
Erst nach einer „erfolgreichen“, d.h. negativen Doppeltestung wird der Einlass gewährt. Im Eintrittspreis von 15 Euro sind die Kosten für die Tests bereits enthalten. Übertrieben werden soll es aber dennoch noch nicht, so dass anstelle der möglichen 500 Gäste nur 200 Einlass bekommen werden.
Das Projekt wird begleitet vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie, dem Klinikum Sankt Georg und der Uniklinik Leipzig. Die 200 Gäste müssen eine Woche später noch einmal zum Test antreten.
Ich berate alle Verantwortlichen auf einer Veranstaltung. Ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Herausgeber von EVENTFAQ. Mehr über mich
Profitieren auch Sie von meiner jahrelangen praktischen und theoretischen Erfahrung in Organisation, anwaltlicher Beratung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art!
Kontakt: info@eventfaq.de oder Telefon 0721 1205060.
Urheberangabe für das/die Foto(s) (Symbolfoto):
- EventFAQ Webinare quer: © Foto: Shawn Hempel stock.adobe.com / Bannergestaltung: kollarneuber.de
- AGBCheck_quer: © Foto: Prostock-studio stock.adobe.com / Bannergestaltung: kollarneuber.de
- Thomas-Waetke_Profil: © Sebastian Heck
- DJ with headphones at night club party: © glazok - Fotolia.com